Lachend durch die Krise

RTL-Reporterin testet das Lachtelefon aus Hanau

RTL-Reporterin testet das Lachtelefon aus Hanau Lachend durch die Krise
02:35 min
Lachend durch die Krise
RTL-Reporterin testet das Lachtelefon aus Hanau

30 weitere Videos

Heiterkeit in drei Minuten

Homeoffice, Homeschooling, Lockdown – die aktuelle Zeit ist wirklich nicht leicht. Umso wichtiger ist es, das Lachen nicht zu verlieren. Und genau diese Möglichkeit bietet das Lachtelefon aus Hanau. Das verspricht nämlich: gemeinsame Heiterkeit in drei Minuten. Aber ist das Lachen mit einer wildfremden Person und dann auch noch über das Telefon wirklich so erheiternd? Unsere Reporterin Victoria Enzenauer hat den Test zum Weltlachtag am Sonntag gemacht – ob sie dieser Versuch wirklich zum Lachen gebracht hat, sehen Sie im Video.

Corona-Krise lässt Anruferzahlen in die Höhe schnellen

Bereits vor einem Jahr wurde das Lachtelefon gegründet. Mittlerweile bekommen die ehrenamtlichen Helfer bis zu 150 Anrufe pro Tag. Die Corona-Krise hat die Anruferzahlen noch einmal in die Höhe schnellen lassen und das Spektrum der Anrufer ist breit gefächert. „Wir haben viele ältere Menschen, die anrufen, und auch Menschen in der Mittagspause aus dem Büro und auch Kinder und Jugendliche aus dem Homeschooling, die sich die Zeit vertreiben möchten“, so Lachyogalehrerin Lena Hannemann.

Das Lachtelefon ist täglich von 9 bis 21 Uhr unter der Nummer 02131 77 34 152 erreichbar.