Im hessischen Main-Kinzig-Kreis liegt die Stadt Hanau,
Heimat von etwa 95.000 Einwohnern. Damit bildet Hanau zugleich die größte Stadt
des Landkreises und die sechstgrößte Ansiedlung Hessens nach Frankfurt am Main,
Wiesbaden, Kassel, Darmstadt und Offenbach am Main. Hanau besteht aus den zehn
Stadtteilen: Innenstadt, Südost, Nordwest, Lamboy, Klein-Auheim, Großauheim,
Steinheim, Wolfgang, Kesselstadt und Mittelbuchen. Hanau bildet nicht nur einen
wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Hessen, die Stadt beheimatet auch
Niederlassungen von Großunternehmen wie Heraeus, Dunlop und Evonik Industries.
Hanau – die Geschichte der hessischen Stadt
Im März 1143 wird Hanau das erste Mal namentlich erwähnt,
demnach leitet sich der heutige Name der Stadt vom Wort hagenouwa ab, welches
höchstwahrscheinlich aus den Bezeichnungen Hagen und Aue geformt wurde. Die
heutige Stadt bildete sich damals um die historische Wasserburg Hanau. Im
Spätmittelalter wurde Hanau zu einer bedeutenden Grafschaft. Zu den
bekanntesten Grafen von Hanau zählte Wilhelm I. Von Hessen-Kassel, der später
über 10.000 Soldaten für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als Söldner
zur Verfügung stellen sollte. Kulturelle Bedeutung erlangte Hanau nicht nur als
ein Schauplatz in Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausens „Der
abenteuerliche Simplicissimus“ (1668), sondern auch als Geburtsort der Brüder
Jacob (1785-1869) und Wilhelm (1786-1859) Grimm, die hier ihre Kindheit und
Jugend verbrachten. Auch deshalb ist Hanau heute als Brüder-Grimm-Stadt
bekannt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hanau von schweren Luftschlägen getroffen,
die fast die komplette Innenstadt zerstörten. Bis 2008 befand sich einer der
größten Militärstützpunkte der US-Armee in der hessischen Stadt.
Hanau – Sehenswürdigkeiten und Kultur
In Gedenken an die Brüder Grimm finden in Hanau jährlich die
überregional beachteten Brüder-Grimm-Märchenfestspiele statt, in denen seit
1985 berühmte Märchen der Dichter aufgeführt werden. Sie finden im Schlosspark
des Schlosses Philippsruhe statt, das zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt
zählt. Bekannte Sehenswürdigkeit ist außerdem die durch die Grafen von Hanau
errichtete Kuranlage Wilhelmsbad mit dem ältesten feststehenden Karussell der
Welt.