Polizei rückt zu Schnellrestaurant in Hanau aus

Streit um Salatblatt auf Burger eskaliert

Fastfood bei McDonald's
Nicht jeder ist Fan von knackigem Salat auf seinem Burger (Symbolbild)
picture alliance / Peter Kneffel

Einsatzgrund: Burger.
So vermerken Polizisten einer Streife in Hanau (Hessen) wohl in ihrem Bericht, weswegen sie am späten Dienstagabend (3. Juni) zu einem Schnellrestaurant ausrücken müssen. Dort gerät ein Kunde mit den Mitarbeitern der Filiale aneinander – Gemüse ist der Auslöser für das Theater.

Kunde bestellt Burger ohne Salat

Der Kunde eines Schnellrestaurants in der Lamboystraße wählt gegen 22.30 Uhr den Notruf, nachdem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Personal gekommen war. Vor Ort trifft die Polizeistreife auf den Anrufer sowie mehrere Mitarbeiter der Filiale.

Nach Angaben des Kunden hat dieser gemeinsam mit seiner Familie dort zu Abend gegessen und dabei einen Burger explizit ohne Salatblatt bestellt, so das Polizeipräsidium Südosthessen in einer Mitteilung. Als dennoch ein solches den Weg zwischen die Brötchenhälften findet, ist das Maß offenbar voll.

Lese-Tipp: Für einen Burger! Mann zückt Messer und bedroht Schnellrestaurant

Polizei schlichtet Streit in Fastfood-Restaurant

Trotz eines Umtauschs und Rückerstattung des Kaufpreises durch das Restaurantpersonal kann der Unmut des Kunden nicht restlos beigelegt werden – Salat-Eklat an der Fastfood-Theke.

Die Beamten versuchen zu schlichten, doch der Streit um die korrekte Burger-Belegung erweist sich als zäh und kann ganz offensichtlich nicht ohne das Hinzuziehen der Uniformierten gelöst werden. Hauptstreitpunkt ist weiterhin das Salatblatt. Da man sich im wahrsten Sinne nicht mehr „grün” wird, verlässt die Familie letztlich die Filiale, ohne dass weitere polizeiliche Maßnahmen erforderlich waren. (lha)