Archiv

Main

Der Main prägt eine ganze Region im Süden Deutschlands. Der Fluss ist eine bedeutende Wasserstraße und zahlreiche Großstädte wie Mainz liegen an seinem Ufer.

Main picture alliance / Wolfgang Minich | Wolfgang Minich

Der Main ist einer der zentralen Flüsse im Süden Deutschlands. Der Strom ist wichtig für die Wirtschaft und dient als Naherholungsgebiet. Auf seinem Weg durchquert der Main drei Bundesländer. Seinen Namen erhielt der Fluss von den Kelten. Diese nannten ihn Moin oder Mogin.

Der Main von der Quelle bis zur Mündung

Der Main hat gleich zwei Quellflüsse. Im Fichtelgebirge entspringt der Weiße Main. Der zweite Quellfluss ist der Rote Main. Dieser nimmt seinen Anfang in der Fränkischen Alb unweit von Bayreuth. Bei Kulmbach in Oberfranken vereinigen sich beide Quellflüsse und der Strom setzt seinen Weg als Main fort.

Der Main legt insgesamt eine Strecke von 527 Kilometern zurück. Zu Beginn fließt das Gewässer durch Bayern. Später durchquert der Main den Norden von Baden-Württemberg und schließlich Hessen. Dort mündet der Main bei Mainz in den Rhein. Ab Bamberg ist der Main schiffbar. Die Wasserstraße ist sowohl wirtschaftlich als auch aus touristischer Sicht eine wichtige Lebensader. Jede größere Stadt am Main verfügt über einen Binnenhafen. Über den Rhein gelangen die Schiffe zu den wichtigen Städten im Ruhrgebiet sowie weiter in die Niederlande und bis zur Nordsee.

Großstädte am Main

Der Main spielte für die Entwicklung vieler Städte eine wichtige Rolle. Historisch betrachtet, entstanden viele Siedlungen an den Ufern des Flusses. Hierfür gab es verschiedene Gründe. Große Flüsse sind zum einen wichtige Transportwege für Waren. Zum anderen haben sich an Furten die überregionalen Handelswege gekreuzt. Siedlungen konnten an diesen Stellen also zu zentralen Umschlagpunkten für Waren werden und gleichzeitig Steuereinnahmen generieren.

Bei einigen Städtenamen lässt sich diese Geschichte gut erkennen. Frankfurt am Main beispielsweise deutet darauf hin, dass an dieser Stelle der Fluss leicht zu überqueren war. Die Stadt wird nicht ohne Grund die Main-Metropole genannt. Wichtige Gebäude von Frankfurt, wie etwa der Main Tower, sind nach dem Fluss benannt. Zahlreiche weitere Städte liegen direkt am Main und haben sich dank des Flusses ebenfalls gut entwickelt. Zu den wichtigsten Städten am Main gehören Würzburg, Offenbach am Main, Wiesbaden und Mainz.