Feuerteufel in der Nacht unterwegs?Fünf Stunden lang brennt Hamburgs Osten

ARCHIV - 22.07.2022, Hamburg: Eine Jacke mit der Aufschrift «Feuerwehr Hamburg» hängt in der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor. Der Feuerwehr fehlen Mitarbeiter, vor allem im technischen Bereich. (zu dpa: «Personalmangel bei Hamburger Feuerwehr - Geräteprüfungen verschoben») Foto: Julian Weber/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Feuerwehr Hamburg kämpft gegen Brandserie in den Stadtteilen Horn und Billstedt (Symbolbild).
kno, dpa, Julian Weber

Ein Feuer nach dem anderen lodert in der Nacht in Hamburg!
Kann das ein Zufall sein oder ist es Brandstiftung?

Brände halten Feuerwehr fünf Stunden in Atem

Gleich mehrfach muss die Hamburger Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch (27. September) ausrücken, um brennende Mülltonnen und Container in den Stadtteilen Horn und Billstedt zu löschen. Alle nur hunderte Meter voneinander entfernt. Sogar ein Auto und eine Hecke brennen. Der erste Einsatz startet um 2.41 Uhr an der Steinfeldtstraße, der letzte um 7.31 Uhr in der Washingtonallee. In den fünf Stunden dazwischen löscht die Feuerwehr sieben Mülltonnen, mehrere Müllcontainer, eine Hecke und ein Auto, wie ein Feuerwehr-Sprecher auf RTL-Nachfrage mitteilt.

Lesen Sie auch: Ebenfalls in Horn – Anschlag auf Hamburger Kiosk? Polizei vermutet Brandstiftung

Playlist 20 Videos

War es Brandstiftung?

Insgesamt sind 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und verschiedener freiwilliger Feuerwehren der Stadt im Einsatz. Verletzt wird zum Glück niemand. War ein Feuerteufel am Werk? Ein Sprecher des Lagedienstes der Polizei Hamburg zu RTL: „Die Anzahl deutet darauf hin. Ob es sich um Brandstiftung handelt, muss jetzt untersucht werden.“ Die Polizei ermittelt die Brandursache. Auch die Schadenshöhe ist am Mittwochmorgen noch nicht bekannt. (dpa/sis)