Oma und Opa wohnen in Österreich

O Du Fröhliche: Wie es sich eine Familie auch ohne große Familienfeier trotzdem schön machen will

Familie macht es sich Weihnachten schön Auch ohne Oma und Opa
01:03 min
Auch ohne Oma und Opa
Familie macht es sich Weihnachten schön

30 weitere Videos

Digitales Weihnachtsfest

Familie Schelthofen aus Österreich lebt seit 10 Jahren in Hamburg und feiert normalerweise Weihnachten immer mit der gesamten Familie – und zwar in Österreich, wo die Eltern von Mama Sabine wohnen. Dieses Jahr ist alles anders - denn diese Weihnachten feiern sie das erste Mal seit 10 Jahren getrennt. Wie Familie Schelthofen sich das Fest aber dennoch schön machen will, sehen Sie im Video.

Statt mit 20 Leuten wird nur noch zu viert gefeiert

Schon vor ein paar Monaten dämmert es Sabine Schelthofen (42 Jahre), dass sie ihre Eltern in Österreich in diesem Jahr nicht an Weihnachten besuchen kann. „Ende Herbst haben wir uns schon darauf eingestellt, dass dieses Jahr Weihnachten ohne meine Eltern sein wird, dass wir hierbleiben werden“, erinnert sich Sabine Schelthofen. Aber nicht nur für die 42-jährige Mutter, ihren Mann und die beiden Töchter Marie (7 Jahre) und Anna (4 Jahre) ist dieses Jahr alles anders. Auch die Eltern von Sabine Schelthofen müssen in der Steiermark allein Weihnachten feiern. „Für meine Eltern wird das nicht leicht,“ weiß die 42-jährige Hamburgerin, „auch wenn sie wissen, dass es wichtig ist. Wir sind eine große Familie. Das wird natürlich ein großer Unterschied sein, ob da an Heiligabend jetzt 20 Leute in ihrer Wohnung sind oder nur noch die beiden alleine.“

„Das wird fehlen“

Sabine Schelthofen hat sich vorgenommen, mit ihren Eltern an Weihnachten über Video zu telefonieren. Dann können Marie und Anna auch mit Oma und Opa sprechen. Ein Ersatz für ein „richtiges“ Treffen zu Weihnachten ist das natürlich trotzdem nicht. „Wir werden an Heiligabend das Gespräch führen“, erklärt Sabine Schelthofen. „Wir werden telefonieren, wir werden über Video telefonieren, dann kann ich mir schon jetzt vorstellen, dass das ein schwerer Moment werden wird. Weil man einfach weiß, die Eltern sitzen alleine zu Hause. Wenn dann der Bildschirm aus ist, sieht man sie nicht mehr.“