Ab heute Abend geht nichts mehr
Verdi kündigt großen Streik an Hamburger Flughafen an
Kurz vor Ostern macht Verdi noch einmal Druck. Ganze 24 Stunden soll der Hamburger Airport lahmgelegt werden. Dieses Mal sollen alle Flughafenmitarbeiter streiken, die nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden. Sie fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Erst vor ein paar Tagen wurden in Deutschland gleich mehrere Flughäfen lahmgelegt.
Darauf müssen sich Reisende einstellen
Der Warnstreik soll am späten Mittwoch (22. März) mit der Nachtschicht beginnen. Dann werden Beschäftigte der Flughafengesellschaft, Instandhaltung, Informationstechnik, Parkraumbewirtschaftung und der Bordkartenkontrolle ihre Arbeit niederlegen. Fluggäste müssen damit rechnen, dass fast kein Flieger mehr abhebt.
Lese-Tipp: Flug verspätet oder gestrichen? So holen Sie sich die Entschädigung
30 weitere Videos
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Empfehlungen unserer Partner
Sogar die Polizei streikt
Auch unter den Beamten der Bundespolizei am Hamburger Airport gibt es Mitarbeiter die nach Tarif bezahlt werden. Sie sollen ebenfalls mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr bei einer Laufzeit von zwölf Monaten fordern. Hintergrund ist der Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes. Auch in Krankenhäusern, bei der Stadtreinigung, Hafenbehörde und der Staatsoper soll es am Donnerstag (23. März) zu einem Warnstreik kommen. (cta/dpa)