Protest für grüne Geldpolitik
Greenpeace-Aktivisten landen mit Gleitschirm auf EZB-Gelände und zeigen großes Banner

Am Mittwochmorgen sind Greenpeace-Aktivisten mit Gleitschirmen auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank in Frankfurt gelandet. In zwei Videos auf Twitter ist zu sehen, wie mehrere gelbe Gleitschirme über das Gelände fliegen und zwei Aktivisten auf dem Dach der Großmarkthalle auf dem EZB-Gelände landen.
Forderung nach mehr grüner Geldpolitik

Auf dem Dach breiteten die Aktivisten ein großes, gelbes Banner aus, mit der Aufschrift „Stop funding Climate Killers“ („Stoppt die Finanzierung von Klima-Mördern“).
Ein Sprecher der Umweltorganisation erklärte RTL in einem Interview „dass die EZB den Klimaschutz systematisch untergräbt. Das untermauert eine Studie von Greenpeace und mehrerer englischer Universitäten. Mit der Aktion fordern wir eine andere, grüne Geldpolitik.“
Studie soll klimafeindliches Vorgehen der EZB belegen
Die Greenpeace-Studie zeige, dass der aktuelle Sicherheitenrahmen des Eurosystems im Widerspruch zu den demokratisch definierten Zielen des Pariser Abkommens und des Green Deals der Europäischen Union stehe. Der EZB-Rat solle zügig eine geldpolitische Strategie präsentieren, die sich am Pariser Klimaabkommen orientiere, so der Greenpeace-Sprecher.
Unter Notenbankern und Volkswirten ist umstritten, ob und inwieweit Zentralbanken Klimagesichtspunkte in ihrer Geldpolitik berücksichtigen sollten. Kritiker argumentieren, durch eine Aufnahme von Klimazielen würden die geldpolitischen Ziele verwässert. Befürworter sehen hingegen Risiken für die Finanzstabilität, falls der Faktor Klima durch die Geldpolitik nicht oder unzureichend berücksichtigt wird.
Einsatzkräfte bringen Aktivisten auf's Revier
Am Nachmittag gab die Polizei bekannt, dass speziell ausgebildete Beamte des Frankfurter Höhen-Interventions-Teams (HIT) auf dem Dach die beide Aktivisten angesprochen hatten. Die 35 und 39 Jahre alten Männer kamen daraufhin freiwillig nach unten und wurden am Boden durch Einsatzkräfte in Empfang genommen. Auf einem nahegelegenen Polizeirevier wurden die Daten überprüft, danach kamen die Männer wieder auf freien Fuß. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch zu.
Anlass: Ratssitzung in der EZB am Donnerstag

In der EZB findet am Donnerstag die nächste Ratssitzung statt. Teilnehmen werden das Direktorium der EZB sowie die Präsidenten der europäischen Notenbanken unter Leitung der EZB-Präsidentin Christine Lagarde.