Niederländische Regierung gibt grünes Licht
Eurovision Song Contest in Rotterdam vor tausenden Zuschauern

Die niederländische Regierung hat ihr „Go“ gegeben: Der diesjährige Eurovision Songs-Contest (ESC) in Rotterdam findet vor Publikum statt. 3.500 Zuschauer dürfen live dabei sein, wenn Europas Nationen gegeneinander antreten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Europa kommt in den Niederlanden zusammen
Bei öffentlichen Proben, den beiden Halbfinalrunden und dem Finale dürfen also Zuschauer dabei sein. Das entschied die niederländische Regierung am Freitag endgültig. Die Musikwelt ist begeistert und gespannt auf die Mega-Show. Die Organisatoren reagierten erleichtert, betonten jedoch, dass alle Schutzmaßnahmen getroffen würden. „Die Sicherheit für Besucher, Künstler und Delegationen geht vor.“ Viele sehen die Entscheidung jedoch kritisch, vor allem wegen der hohen Corona-Zahlen bei unseren Nachbarn.
Die Regierung hatte zwar schon zuvor unter Vorbehalt Zustimmung gegeben, doch die letzte Entscheidung von der aktuellen Entwicklung der Verbreitung des Virus abhängig gemacht. Sollten mehr als 900 Patienten auf den Intensivstationen liegen, wäre keine Zustimmung erteilt worden. Am Donnerstag waren es 813. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lag am Donnerstag nach Angaben der niederländischen Regierung landesweit bei etwa 317.
Regierung machte ESC-Zustimmung von Corona-Lage abhängig
Außerdem betonte die niederländische Regierung, dass man den ESC für ein Experiment in der Forschungsreihe „Fieldlab“ nutzen möchte. So müssen alle Teilnehmer und Zuschauer vor Beginn der Veranstaltungen einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf. Sie müssen sich auch einige Tage nach Besuch einer Show erneut testen lassen. Unter wissenschaftlicher Begleitung soll dabei untersucht werden, ob auch in Corona-Zeiten Veranstaltungen mit Publikum möglich sind.
Die Halbfinals des ESC finden am 18. und 20. Mai statt. Das große Finale ist am 22. Mai. Ein Ticket bekommen nur diejenigen, die bereits für die Shows im vergangenen Jahr eine Karte hatten. Für Deutschland tritt dieses Jahr der 26-jährige Jendrik Sigwart aus Hamburg mit dem Lied "I Don't Feel Hate" an.
2020 war der Wettbewerb wegen der Corona-Pandemie aber zum ersten Mal in seiner Geschichte abgesagt worden.
Podcast: Wir gegen Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.