"Lipgloss für die Haare"
Frisch-vom-Friseur-Gefühl für zu Hause: Was ein Glossing wirklich bewirkt
30 weitere Videos
Die Haare glänzen, sind butterweich und die Farbe strahlt. Schade, dass dieses Frisch-vom-Friseur-Gefühl nicht länger anhält! Oder vielleicht doch? Angeblich können wir es uns ganz einfach nach Hause holen, in dem wir es in der Drogerie um die Ecke erwerben. Die Rede ist vom sogenannten Glossing. Ein Einsteiger-Haarpflege-Produkt* für alle Haarfarben und Längen, ob bereits gefärbt oder naturbelassen. Friseurin Ida-Marie Unger beschreibt es als „Lipgloss für die Haare“: „Ich habe eine leichte Nuancierung, die halte ich aufrecht und kriege einen tollen Glanz mit dazu.“
Lese-Tipp: Zuhause die Haare laminieren – Gelatine rettet spröde und kaputte Haare
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Allergische Reaktion beim Glossing vorher ausschließen
Ein Glossing kommt zwar ohne aggressive Inhaltsstoffe wie Wasserstoffperoxid aus – vor der Anwendung sollten Sie das Produkt aber dennoch erstmal an einer kleinen Hautstelle testen. In der Armbeuge ist die Haut besonders dünn, hier können Sie schnell erkennen, ob sie reagiert.
Empfehlungen unserer Partner
Zwei Testerinnen probieren Glossing für zu Hause aus
Doch wie teuer ist eine Anwendung? Wie trägt man das Glossing auf? Und wie lange muss es einwirken? Ob es am Ende überhaupt etwas gebracht hat, zeigen wir Ihnen im Video. (jvo/vdü)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.