Diese Kindertagesstätte ist preisverdächtig

Zweiter Platz im Kita-Wettbewerb geht nach Gießen

Geht der Deutsche Kitapreis dieses Jahr nach Gießen? Diese Kindertagesstätte ist preisverdächtig
03:56 min
Diese Kindertagesstätte ist preisverdächtig
Geht der Deutsche Kitapreis dieses Jahr nach Gießen?

30 weitere Videos

Eine ganz spezielle Betreuung

Sechsjährige als Regisseure, ein digitales Portfolio für selbstgemalte Bilder und das Erlernen von Gebärdensprache – das alles bietet eine Kindertagesstätte Marshallstraße der AWO in Gießen an. Und mit diesem ganz speziellen Betreuungsprogramm haben sie es jetzt sogar unter die Finalisten des diesjährigen Deutschen Kitapreises geschafft. Was die Kinder mitnehmen und wie die Betreuung umgesetzt wird – im Video von RTL Hessen-Reporter Lucas Reichmann.

Preisgeld von 25.000 Euro

Den Umgang mit der digitalen Technik lernen die Kinder mit Tablets. Aber anstatt nur darauf zu spielen oder Filme zu schauen, dürfen die Kleinen eigene Filme drehen oder Fotos von ihren selbstgemalten Bilder machen, die sie dann in ihr eigenes digitales Portfolio hochladen. Damit sollen die Kinder einen aktiven und kritischen Umgang mit der Technik lernen. Ein zweiter Grund für die Nominierung beim Deutschen Kitapreis: die Kinder lernen die Gebärdensprache, damit Sprachbarrieren gar nicht erst entstehen können.

Kita aus Gießen ergattert sich Zweiten Platz im Wettbewerb

Am Mittwochabend ist die Awo-Kita „Marshallstraße“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. „Sie leisten tolle Arbeit und wurden völlig zu Recht gewürdigt - ich danke Ihnen für Ihr herausragendes Engagement“, sagte Hessens Sozialminister Kai Klose. (dgö)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.