Viele günstige sind top

Öle für die Gesichtsreinigung im Test: Marken-Liebling enttäuscht!

Young woman applies transparent serum from pipette to her face Extreme close up of beautiful smiling girl. Young woman applies transparent serum from pipette to her face. Pretty female brunette closed her eyes and relaxed during skin moisturizing procedure. ,model released, Symbolfoto Copyright: xZoonar.com/DashaxPetrenkox 20061492 ,model released, Symbolfoto ,property released
Viele Öle zur Gesichtsreinigung findet Öko-Test empfehlenswert
Imago

Öl zum Abschminken – ist das nicht viel zu fettig?
Könnte man meinen, doch minus mal minus gibt hier tatsächlich plus: Fetthaltiges Make-up wird vom Öl angezogen und so besonders gründlich entfernt. Dementsprechend stehen Reinigungsöle gerade bei Influencern und auf Beauty-Blogs hoch im Kurs. Öko-Test hat jetzt 20 Produkte daraufhin getestet, ob sie diesem Hype gerecht werden.
Leben, Liebe, Lifestyle - auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

Testsieger: Diese Reinigungsöle sind „sehr gut“

Mild, aber effektiv: Gesichtsreinigungsöle sollen die Haut weniger stark austrocknen als etwa wasserbasierte Waschgele, das enthaltene Fett soll zusätzlich pflegen. Sogar bei wasserfestem Augen-Make-up können entsprechende Öle Abhilfe schaffen. Öko-Test hat geprüft, ob in den untersuchten Produkten kritische Duftstoffe oder Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Formaldehyd/-abspalter, Diethylphtalat oder Cashmeran stecken. Außerdem wurde gecheckt, ob das Verpackungsdesign zu Lasten der Umwelt geht, etwa durch unnötige Umverpackungen oder einen zu geringen Anteil an Recyclat im Kunststoff.

Die gute Nachricht zuerst: Wer auf die Reinigung mit Öl setzt, kann sich freuen. Die Auswahl an empfehlenswerten Produkten ist laut Öko-Test groß – zehn sind „gut“, neun sogar „sehr gut“. Der günstigste Testsieger ist das Echt by Terra Naturi Pure Rose Pflegendes Reinigungsöl (Müller Drogeriemarkt, 5,95 Euro pro 100 Milliliter) – ein Naturkosmetik-Produkt. Auch Öle wie der Colibri Skincare Calming Oil Cleanser* sind „sehr gut“, aber etwas teurer, in diesem Fall 15,97 Euro pro 100 Milliliter.

Lese-Tipp: Welches Abschminkmittel passt zu welchem Hauttyp?

Im Video: Das passiert, wenn wir nur noch Wasser trinken!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Clinique ist Test-Schlusslicht

Aber auch günstige Reinigungsöle von Eigenmarken wie Balea (dm, 2,45 Euro pro 100 Milliliter) oder Isana (Rossmann, 2,49 Euro pro 100 Milliliter) schneiden „gut“ ab. Hier bemängelte Öko-Test nur den Einsatz von PEG/PEG-Derivaten, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können. Da die Substanzen aber direkt wieder mit Wasser abgewaschen werden, gab es nur eine Note Abzug.

Ein Öl einer beliebten Marke tanzt allerdings aus der Reihe: das Clinique Take The Day Off Cleansing Oil (15 Euro pro 100 Milliliter) ist mit der Note „Ausreichend“ das Schlusslicht im Test. Der Grund: Neben PEG/Peg-Derivaten ist hier auch BHT enthalten. Das Antioxidationsmittel soll verhindern, dass sich das Produkt im Kontakt mit Sauerstoff verändert. Es steht im Verdacht, sich negativ auf das Hormonsystem und die Fortpflanzungsfähigkeit auszuwirken. Auch bei den enthaltenen Kunststoffverbindungen, die die Umwelt belasten, sagt Öko-Test: Das muss nicht sein!

Alle Testergebnisse könnt ihr auf Ökotest.de abrufen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.