Plätzchen aus gekochten Eiern und Low Carb-Eier-FrikadellenLeckere SchlemmerEI - drei tolle Rezepte mit übrig gebliebenen Ostereiern
Wer kennt dieses Problem nicht: In den Feiertagen hat man sich mit hart gekochten Ostereiern in blau, gelb, pink und grün eingedeckt und jetzt hat man einfach keine Lust mehr auf Ei-Brot oder das simple Frühstücksei. Wir verraten Ihnen, wie Sie die restlichen Ostereier kreativ verwerten können. Ob Low Carb oder Süß – bei diesen Rezeptideen ist für jeden was dabei!
Low Carb Eier-Frikadellen

Diese Frikadellen sind nicht nur Low Carb sondern auch noch vegetarisch. Hier können Sie richtig viele Ostereier auf einmal verwerten.
Zutaten:
4 gekochte Eier
1 rohes Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
50 g Semmel- oder Dinkelbrösel
50 g geriebener Käse
½ Bund Petersilie
Und so gehts:
Die hart gekochten Eier würfeln. Die Petersilie klein schneiden.
Gewürfelte Eier mit dem rohen Ei, Semmelbrösel und dem geriebenen Käse vermengen.
Den Teig salzen und pfeffern und wieder gut vermengen. Dann ca. 2-3 cm dicke Buletten formen.
Die Eier-Frikadellen in einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten und noch warm, oder auch kalt am nächsten Tag genießen.
Kekse aus gekochten Eiern

Diesen Teig darf man ohne schlechtes Gewissen auch roh vernaschen. Der Eierkringel-Teig wird nämlich mit gekochtem Eigelb gemacht!
Zutaten:
4 hartgekochte Eigelb
250 g zimmerwarme Butter
50 g Puderzucker
30 ml Sahne
300 g Dinkelmehl
1/2 Teelöffel Kardamom
1 rohes Eiweiß
Dekostreusel
Die Eigelbe durch ein Sieb drücken, damit sie eine feine, lockere Konsistenz bekommen.
Die Butter mit dem Puderzucker verrühren.
Sahne, Dinkelmehl, Kardamom und das gesiebte Eigelb hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Den Teig erst in ca. 10 cm lange Rollen mit einer Dicke von ca. 1 cm formen und diese in Kringelform legen.
Die Plätzchen mit Eiweiß bestreichen und mit Streuseln dekorieren.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Plätzchen 12 Minuten backen.
Eiersalat mit Gurke und Avocado

Dieser Eiersalat ist deutlich frischer, als die Variante mit Mayo und schmeckt am besten zu frisch gebackenem Brot.
Zutaten:
5 gekochte Eier
½ Gurke
1 Avocado
1 EL Senf
1 Becher Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Und so geht’s:
Die Eier würfeln.
Die Gurke entkernen und würfeln.
Die Avocado würfeln.
Alles in einer Schüssel vermengen. Dann die Crème fraîche, den Senf und Salz und Pfeffer dazu geben.
Alles gut verrühren.