RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein diskutieren

RTL-„Gegenverkehr“-Kolumne: „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Flüchtlingen“

Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs in der Ukraine kamen über eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge nach Deutschland. Der Bund hat im vergangenen Jahr zwei Milliarden Euro bereitgestellt, um die Aufnahme und Unterbringung zu unterstützen. Außerdem hat die EU die Einreisebedingungen erleichtert. Aber ist diese teilweise Bevorzugung überhaupt gerechtfertigt? Diese Frage stellen sich auch RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein während ihrer Fahrt durch Berlin im „Gegenverkehr“.

Augstein: „Warum haben wir eigentlich so viele ukrainische Flüchtlinge?"

„Warum haben wir eigentlich so viele ukrainische Flüchtlinge, während in weiten Teilen der Ukraine Frieden herrscht?“ fragt Augstein direkt beim Einsteigen. Für Blome eine klare Sache: „Weil da Krieg ist und weil jederzeit an jeder Stelle in diesem Land eine russische Rakete einschlagen kann.“

Nancy Faeser: Flüchtlinge sind für den Wohnungsmarkt kein Problem.

Wie stehen Sie zu dem Thema? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Augstein: „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Flüchtlingen"

Was Augstein umtreibt: „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Flüchtlingen.“ Blome findet, „dass ein Krieg auf europäischem Boden die europäischen Nachbarstaaten – und dazu zählt auch Deutschland – nicht nur moralisch verpflichtet, diese Menschen zeitweise aufzunehmen.“ Schließlich würden sie in ihre Heimat zurückkehren, wenn dort wieder Frieden herrscht.

Die ganze Debatte sehen Sie in der Kolumne „Gegenverkehr“ im Video. (iri)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.