Unglück am Gardasee
Tod auf dem Jetski: Francesco Z. (32) prallte nachts auf Felsen

Francesco Z. stirbt bei dem, was er am liebsten tut: Mit dem Jetski über das Wasser rasen!
Im Dunkeln ist das allerdings keine gute Idee. Vor den Augen seiner Freunde stieg der junge Mann aus Verona nach einer Party in Lazise am Gardasee auf seinen Jetski, rast davon – und kracht später mit hoher Geschwindigkeit auf einen Felsen.
Francesco Z. (32) bei Jetski-Ausflug am Gardasee gestorben – Freunde riefen Notruf
Am Dienstagabend feierte Francesco mit Freunden auf einer Strandparty in Lazise am Gardasee. In der Dunkelheit steigt er nach Angaben italienischer Medien dann auf seinen Jetski, braust davon – und kommt nicht mehr zurück. Seine Freunde warten vergeblich. Gegen 2:20 Uhr alarmieren sie die Rettungsdienste. Um 4 Uhr dann die niederschmetternde Nachricht: Francesco ist tot, er trieb im seichten Wasser von Punta Gro bei Sirmione.
Lesen Sie auch: Drei Teenager sterben bei Luxus-Tauchtour in Ägypten
Tod auf dem Jetski: Francesco Z. prallte nachts auf einen Felsen
Ursächlich für den tödlichen Unfall sei ein heftiger Aufprall auf die Felsen gewesen, heißt es. In der Dunkelheit sah der junge Jetski-Fahrer die Gefahr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht kommen oder bemerkte sie zu spät. Ein schrecklicher Fehler.
Sehen Sie im Video: Eine Frau will ihr Jetski abschleppen – und holt ihr Auto zur Hilfe. Doch der Plan lief anders als gedacht.
Francesco Z. stirbt bei Jetski-Ausflug am Gardasee: „Er war immer auf dem Wasser“
Auf Facebook teilte Francesco immer wieder Fotos von seinem geliebten Hobby – dem Jetskifahren. Immer wieder raste er mit seinem Gefährt auch über den Gardasee, kannte sich in der Region gut aus. Francesco soll außerdem als Freiberufler gearbeitet haben, um Leuten das Jetskifahren beizubringen.
„Er war immer auf dem Wasser, seine größte Leidenschaft, zusammen mit den nautischen Motoren“, sagt Domenico Pagnotta, ehemaliger Inhaber von Nautic Service in Castelnuovo, im Gespräch mit dem italienischen Nachrichtenportal „Corriere del Veneto“. Pagnottas Sohn Manuel war mit Francesco befreundet, er leitet inzwischen das Unternehmen seines Vaters. Ende des Jahres wollten sich die beiden Freunde selbstständig machen. (ibü)