Sie ist nicht die Erste!

Schluss mit Elterntaxis - Frankfurter Schule sperrt Zufahrt mit Schranke!

von Bella Christophel und Larissa Pitzen

Pünktlich um viertel vor acht ist die Straße vor der Riedhofschule dicht!
Teils kilometerlange Schlangen bilden sich jeden Tag vor den Schulen. Es sind die Eltern, die ihre Kinder absetzen wollen. Doch das kann nicht nur zu nervigem Stau führen, sondern auch gefährlich für die Kleinen sein. Immer mehr Schulen setzen deshalb auf Schranken, die die Zufahrt zeitweise absperren. Was die Eltern und Anwohner davon halten, erfahrt ihr im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Kinder an Bord? Durchfahrt verboten!

„Es ist eben nicht erlaubt, dass Eltern ihre Kinder zur Schule bringen. Die haben Einfahrts-Verbot“, sagt Schrankenwächter Stefan Russ, als er die weiß-rote Stange hinunterfahren lässt. Das Problem: Hier wollen nicht nur Eltern mit Kindern durch, sondern auch Anwohner und Mitglieder eines Tennisvereins. Für die wird die Schranke dann wieder hochgefahren, heißt also:

Lese-Tipp: Elterntaxis sorgen für hohes Verkehrsaufkommen an Privatschule

Wer ein Kind an Bord hat, darf muss vor der Schranke halten und den Schüler aus dem Fahrzeug lassen. Den restlichen Weg von 250 Metern müssen die Kinder dann zu Fuß bewältigen.

Sicherheit und Selbstständigkeit

Die Zufahrt vor der Riedhofschule ist sehr eng. In der Vergangenheit ist es zwischen wendenden Autos und querenden Schülern immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen. Die Schranke soll das nun verhindern. Für ein Jahr soll sie versuchsweise eingesetzt werden.

Außerdem trage dies zur Entwicklung der Kinder bei: „Wir wollen ja eigentlich, dass Kinder mit dem Fahrrad oder zu Fuß oder Roller wie auch immer selbstständig zur Schule kommen können und selbstständig werden und auch lernen, sich eigenständig im Verkehr zu bewegen“, sagt Sylvia Weber (SPD) Bildungsdezernentin Frankfurt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zweite Schule in Frankfurt

Auch die Theobald-Ziegler-Schule in Frankfurt hat eine solche Schranke installiert. Das kam zwar nicht immer gut bei den Eltern an, mittlerweile hätten sich laut Ganztagsschul-Mitarbeiter Sebastian Clement fast alle an die Umstellung gewöhnt – FAST ALLE: Einige der Eltern umfahren die Schranke dort und setzen ihre Kinder einfach auf der anderen Seite des Gebäudes ab.