Stimmen zur Frankreich-Quali

Red Bull zieht den Hut vor Ferrari-Finesse, Vettel hofft auf Hitze

LE CASTELLET, FRANCE - JULY 23: Carlos Sainz of Spain driving (55) the Ferrari F1-75 leads Charles Leclerc of Monaco driving the (16) Ferrari F1-75 during final practice ahead of the F1 Grand Prix of France at Circuit Paul Ricard on July 23, 2022 in Le Castellet, France. (Photo by Dan Mullan/Getty Images)
Windschatten für den Teamkollegen. Carlos Sainz fährt vor Charles Leclerc. Die Schlüssel-Szene des Frankreich-Qualifyings.
JB / WTM, Getty Images, Bongarts

Schlaues Teamwork katapultiert Charles Leclerc auf die Pole Position für den Frankreich-GP in der Formel 1. Da zollt sogar die Konkurrenz von Red Bull Respekt. Mick Schumacher ärgert sich über seine gestrichene Zeit, will aber nicht darüber diskutieren. Sebastian Vettel gibt sich als Realist und hofft auf möglichst hohe Temperaturen. Die Stimmen zum Qualifying für den Großen Preis von Frankreich.

Charles Leclerc (Ferrari/1.)

„Es war eine gute Runde. Ich hatte während des ganzen Wochenendes Probleme, meine Runden zu sammeln. Nun hat es geklappt – auch dank Carlos. Das war super Teamarbeit. Nach Q1 war ich überrascht über unsere Pace. Wir konnten die Situation für das Qualifying umdrehen.“

Max Verstappen (Red Bull/2.)

„Wir hatten ein paar Probleme, es hat uns an Grip gemangelt und es lief kniffliger, als ich gehofft hatte. Aber wir haben ein gutes Rennauto, sind schnell auf den Geraden, das können wir morgen nutzen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sergio Perez (Red Bull/3.)

„Wir haben uns wieder gut verbessert. Ich war im Niemandsland das ganze Wochenende über. Ich denke, es war tatsächlich das schlechteste Wochenende bis zum Qualifying.“

Lese-Tipp: Neuer Knatsch zwischen Red Bull und Mercedes – Horner wittert Komplott

Sebastian Vettel (Aston Martin/14.)

„Ich glaube, ein Zehntel wäre noch drin gewesen. Ich hatte einen kleinen Schnitzer in der letzten Ecke. Es hätte keinen Unterschied gemacht. Ich glaube, es war ok. Der neue Unterboden kam bei mir erst heute. Die Balance war etwas anders. Es war etwas schwierig reinzufinden. Wir hatten dann Gott sei Dank einen guten zweiten Schuss. Der erste Schuss in Q2 war nicht so gut, der zweite auf dem Niveau von davor. Ich glaube, im Vergleich zu den anderen haben wir nicht den Luxus uns warmfahren zu können, wir zeigen direkt, was geht. Dann kommt auch nicht mehr so viel. Ich hoffe, dass es morgen sehr heiß wird und alle sich schwertun mit den Reifen und ich einen Unterschied machen kann.“

Mick Schumacher (Haas/19.)

„Von unserem Blickwinkel aus sieht es nicht so aus, als ob wir raus waren. Wenn sie denken, dass wir raus waren, gibt es keinen Grund zu diskutieren, weil sie ihre Meinung eh nicht ändern werden. Ich glaube, dass wir im Rennen dann einfach mehr machen müssen, um zu überholen, was hier möglich ist.“

Helmut Marko (Red-Bull-Berater)

„Ferrari hat geschickt das Windschattenspiel organisiert. Das haben sie im dritten Sektor zwei Mal gut gemacht. Der Abstand ist nicht so dramatisch, wie er aussieht. Wenn man die Statistik anschaut, ist meistens nicht der Pole-Position-Mann der, der gewonnen hat.“

Toto Wolff (Teamchef Mercedes)

Über das Update:

„Wir sind mit der Haltung hergekommen, dass es ein Schritt nach vorne wird. Das ist nach hinten losgegangen. Am Ende ist der Abstand zu groß zu Max Verstappen.“ (msc/sfu)

Quellen: F1 und Sky