Da war mehr drin!

Vettel und Schumacher ärgern sich über Quali-Patzer

 Formula 1 2021: Styrian GP RED BULL RING, AUSTRIA - JUNE 26: Sebastian Vettel, Aston Martin during the Styrian GP at Red Bull Ring on Saturday June 26, 2021 in Spielberg, Austria. Photo by Glenn Dunbar / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2108_072408_69I1637
Sebastian Vettel startet am Sonntag von Rang 14.
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Glenn Dunbar via www.imago-images.de

Das Qualifying zum Großen Preis der Steiermark hat sich als kleiner Rückschritt für Sebastian Vettel entpuppt. Der Aston-Martin-Pilot, der zuletzt dreimal in Folge in die Punkte gefahren war, landete in der Quali auf Rang 14. Ein Tracklimit-Vergehen kostete ihn eine ganze Startreihe. Mick Schumacher ärgerte sich nach seinem Aus in Q1 über einen vermeidbaren Fehler auf der letzten Runde. Ganz vorne hingegen bejubelte Max Verstappen die Heimpole für sein Team Red Bull Racing. Lewis Hamilton profitierte von der Startplatzstrafe gegen Valtteri Bottas und hofft auf Regen. Die Qualifying-Stimmen im Überblick.

Sebastian Vettel (Platz 14, Aston Martin)

„Ja, ich habe mich schwergetan, die Runde auf den Punkt zu bringen. Am Ende habe ich dann noch eine Reihe verloren mit den Tracklimits in der letzten Kurve. Es war sehr eng. Wie gesagt, ich habe meine Runden nicht ganz getroffen und dann darf man auch nicht überrascht sein.“

Mick Schumacher (Platz 19, Haas)

 Formula 1 2021: Styrian GP RED BULL RING, AUSTRIA - JUNE 25: Mick Schumacher, Haas F1 during the Styrian GP at Red Bull Ring on Friday June 25, 2021 in Spielberg, Austria. Photo by Andy Hone / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2108_090906_ONZ5624
Mick Schumacher distanzierte erneut seinen Stallrivalen Nikita Mazepin
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Andy Hone via www.imago-images.de

„Ich habe einen recht kostbaren Fehler gemacht in der ersten Kurve der letzten Runde, in der sich viele verbessert haben. Schade, dass man das in der ersten Kurve wegwirft, aber dennoch war es ein recht positives Wochenende bis jetzt. Hoffentlich können wir im Rennen ein bisschen mit Williams mitkämpfen, was schwierig sein, wird. Aber wir geben alles, um den Anschluss nicht zu verlieren.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Max Verstappen (Platz 1, Red Bull)

„Ein tolles Wochenende, das Auto hat sich gut angefühlt. Es war nicht einfach mit dem ganzen Verkehr. Aber meine erste Runde in Q3 war gut. Ich bin einfach glücklich, hier zu Hause auf der Pole zu sein. Die Strecke hat zwar nicht so viele Kurven, sie ist aber sehr, sehr schwierig – man muss die Bremspunkte immer gut erwischen. Es wird auch im Rennen knapp werden. Ich hoffe, es wird wieder genauso interessant wie in Frankreich.“

Lewis Hamilton (Platz 3, Mercedes)

„Zuerst einmal Gratulation an Max, er hat wirklich eine hervorragende Leistung gezeigt. Er war so schnell an diesem Wochenende. Mein Qualifying war nicht das Beste, aber immerhin stehe ich in der ersten Startreihe. Wir waren nah dran auf eine Runde, aber in den Longruns sah die Lücke groß aus, eine Viertelsekunde vielleicht. Es war schon ein ziemlich großer Abstand. Wir haben nicht die Geschwindigkeit, um sie zu überholen. Aber wir geben aber alles. Vielleicht wird es auch eine Überraschung oder Regen geben.“

Valtteri Bottas (Platz 2, Mercedes)

SPIELBERG, AUSTRIA - JUNE 26: Second place qualifier Valtteri Bottas of Finland and Mercedes GP looks on in parc ferme during qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on June 26, 2021 in Spielberg, Austria. (Photo by Darko Vojinovic - Pool/Getty Images)
Wegen seines Drehers in der Boxengasse geht es für Bottas auf Platz fünf los.
AJB / WTM, Getty Images, Bongarts

Die Strafe ist natürlich blöd. Das war ein starkes Qualifying von uns. Das Auto fühlt sich besser an, ich habe das allermöglichste rausgeholt. Natürlich gab es Verkehr auf der Strecke und dadurch hat man etwas verloren. Wegen der Strafe ist der Medium-Reifen für das Rennen die bessere Option. Ich hoffe, dass ich dadurch einen kleinen Vorteil habe.“ (msc)