Weltmeister patzt zum wiederholten Male
Hält Hamilton dem WM-Druck nicht Stand?

„Das Internet“ weiß ja immer Bescheid. Für viele Formel-1-Twitterer steht nach Lewis Hamiltons Doppel-Bock im Sotschi-Qualifying (erst Frontflügel zerdeppert, dann gedreht) jedenfalls fest: Der Weltmeister kann nach Jahren öder Dominanz den Druck nicht mehr ab, macht im Duell mit Max Verstappen zu viele Fehler. Völlig aus der Luft gegriffen ist die These nicht, wie eine Auflistung der Hamilton-Fehler in dieser Saison zeigt.
Hamiltons Fehler-Liste 2021
GP der Emilia Romagna, 2. Saisonrennen: In Imola setzt „Reifenflüsterer“ Hamilton den Red-Bull-Piloten auf abtrocknender Strecke unter Druck. Nach dem Wechsel auf Trockenreifen patzt der Brite aber entscheidend: In der Tosa-Kurve verbremst sich Hamilton beim Überrunden, landet im Kiesbett. Dank seiner Erfahrung kommt er da zwar wieder raus. Aber: Durch den Ausritt fällt Hamilton auf Platz 9 zurück. Nach einer tollen Aufholjagd wird der 36-Jährige noch Zweiter. Auf den souveränen Sieger Verstappen fehlen ihm im Ziel aber mehr als 20 Sekunden.
GP von Aserbaidschan, 6. Saisonrennen: Nullnummer statt Sieg und 25 Punkte, heißt es in Baku für Hamilton. Dabei katapultiert sich der Rekord-Champion beim stehenden Re-Start kurz vor Schluss an Sergio Perez im Red Bull vorbei, kann den Sieg am Kaspischen Meer schon riechen. Vor Kurve 1 verbremst sich Hamilton aber kapital, rauscht in den Notausgang, fällt ans Ende des Feldes zurück. Grund für den Fauxpas: Der Engländer drückte den sogenannten Magic-Button, hatte daher die Bremskraft falsch eingestellt.
GP von Österreich, 9. Saisonrennen: Beim zweiten Spielberg-Rennen binnen einer Woche fährt Hamilton einem 2. Platz entgegen. In der ersten Kurve schrubbt er gegen Rennmitte aber zu hart über die Randsteine, beschädigt sich seinen W12. Konsequenz: Hamilton muss sowohl Garagen-Nachbar Valtteri Bottas als auch Lando Norris im McLaren passieren lassen. Nur P4 und 12 Punkte statt 18 Zähler für Rang 2.
GP von Italien, Sprint-Qualifying: Ok, für den Monza-Crash mit WM-Kontrahent Verstappen kann Hamilton nix. Dafür patzt der Titelverteidiger beim Sprintrennen am Samstag. Hamilton vergeigt den Start, fällt von 2 auf 5 zurück und geht – anders als Verstappen, der die 100 km auf Rang 2 beendet – leer aus. Ohne den Schnarch-Start wäre Hamilton beim Hauptrennen am Sonntag wohl nie in die Position gekommen, sich mit Verstappen rumschlagen zu müssen. Zu überlegen war Mercedes im Autodromo Nazionale.
GP von Russland, Qualifying: Im Sotschi-Qualifying sieht es auf schmieriger Piste lange nach einer souveränen Pole Position für Hamilton aus. Auf Intermediate-Pneus ist der Weltmeister unantastbar. Kurz vor Ende der Zeitenjagd ist die Schwarzmeer-Piste aber trocken genug für Slicks. In den entscheidenden Quali-Minuten schießt Hamilton gleich zwei Böcke. Bei der Einfahrt in die Boxengasse touchiert er die Mauer, fährt sich den Frontflügel kaputt und bringt die Abläufe in der Mercedes-Garage durcheinander. Als Hamilton mit frischer Nase und Soft-Pneus den letzten Schuss setzen will, dreht er sich – nur Startplatz 4 statt Pole. (mar)