Verstappen startet Sonntag von der Pole

Bottas gewinnt Sprint-Qualifying - und trotzdem ist Mercedes der große Verlierer

12.09.2021, Italien, Monza: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Italien, Sprint-Qualifying: Valtteri Bottas (r) aus Finnland vom Team Mercedes und Max Verstappen aus den Niederlanden vom Team Red Bull Racing in Aktion. Foto: Luca Bruno/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Großer Preis von Italien
AP alf, dpa, Luca Bruno

So richtig Spannung und Überholmanöver waren im Sprint-Qualifying wieder einmal Mangelware - trotzdem brachten die 18 Runden von Monza so einiges für den morgigen Grand Prix (ab 14 Uhr live bei RTL) durcheinander: Valtteri Bottas gewann absolut souverän den Kampf um die Pole – und muss am Sonntag wegen seiner Motorenstrafe dennoch vom Ende des Feldes losfahren. Der Finne wurde unverschuldet zum Problem für seinen Teamkollegen. Lewis Hamilton startete durch den Tausendstel-Rückstand vom Freitag nur von Position zwei und verlor direkt auf dem Weg in die erste Kurve hinein alle Hoffnungen auf Startplatz 1 am Sonntag. Stattdessen bekommt diesen WM-Rivale Max Verstappen, der seine Führung zudem um zwei Punkte ausbaute.

VIDEO - Danner-Kritik am Sprint-Format: "Hier war gar nix"

Start wurde zum Horror für Hamilton

Der Start hatte es in sich: Hamilton kam auf der dreckigen Seite so gar nicht los, schlich ins Sprintqualifying hinein und musste direkt Verstappen, Lando Norris und Daniel Ricciardo passieren lassen. Noch schlechter lief es nur für Pierre Gasly – der kam zwar auch am Mercedes mit der 44 vorbei, berührte mit seinem Frontflügel in Turn 1 aber Ricciardos McLaren. Auf der folgenden Highspeed-Passage flog ihm der kaputte Flügel unter das Auto und machte ihm zum blinden Passagier. Der Franzose landete im Kies, das Safety Car kam raus.

Bottas machte beim Re-Start alles richtig und setzte sich in der Folge deutlich von Verstappen ab – während Hamilton sich gegen den McLaren von Norris auf den weichen Reifen mehr als nur schwer tat. Auch wenn er wieder und wieder aufschließen konnte, fand der 36-Jährigen keinen Weg vorbei. Hamilton startet morgen nur von Position vier – hinter Verstappen, Ricciardo und Norris und erneut von der schmutzigen Spur.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

F1 Sprint-Quali: Das Ergebnis

Kein erfolgreicherer Samstagnachmittag aus deutscher Sicht

Auch für Sebastian Vettel ging es nicht wie gewünscht nach vorne. Der Deutsche verlor trotz des Gasly-Ausfalls einen Platz, musste Teamkollege Lance Stroll und Fernando Alonso ziehen lassen und lieferte sich danach ein enges Duell mit Esteban Ocon.

Mick Schumacher, der noch im Vorjahr in der Formel 2 in Monza gewann, bildete im Rennen das Schlusslicht auf Rang 19, startet Sonntag aber vor Gasly und Bottas von Platz 18.

Immerhin gab es positive Nachrichten von Ferrari: Sowohl Charles Leclerc, der am Mittag noch über Übelkeit geklagt hatte, als auch Carlos Sainz nach seinem heftigen Crash im 2. Freien Training konnten mitfahren und starten morgen beim Heimrennen nebeneinander aus der dritten Startreihe. (ana)