Noch drei Teams in Aussicht
Nächste Cockpit-Option für Mick Schumacher weg

Da waren es nur noch drei. Noch drei Optionen hat Mick Schumacher für seine Zukunft in der Formel 1. Die hängt noch immer in der Schwebe. Die Plätze werden weniger. Nun hat Alfa Romeo ein weiteres offenes Cockpit vergeben.
Drei Optionen für Mick Schumacher
Der Chinese Guanyu Zhou fährt auch in der kommenden Saison für den Schweizer Rennstall. Das bestätigte das Team am Dienstag. Das bedeutet auch: Für Mick Schumacher ist eine weitere Tür zu. Der 23-Jährige hat nur noch drei Optionen. Entweder die Verlängerung bei seinem bisherigen Arbeitgeber Haas, oder ein Wechsel zu Williams oder Alpine, die jeweils noch ein freies Cockpit haben.
Ein Transfer zu Alfa Romeo stand für Schumacher zwar zuletzt nicht wirklich zur Debatte, dennoch schmälert es den Spielraum für Schumi jr. Ob es bei Haas weitergeht, ist weiter ungewiss.
Lese-Tipp: Mick-Zukunft hängt von Steiners „Bauchgefühl“ ab
Haas-Teamchef Günther Steiner hat noch keine Entscheidung getroffen. Diese hänge von seinem „Bauchgefühl“ ab, hatte der Südtiroler im RTL-Interview gesagt. Die Wahrscheinlichkeit liege bei „Fifty-Fifty“.
Zhou überstand Horror-Crash
Lese-Tipp: So tickt Guanyu Zhou
Zhou fährt 2023 weiter neben Routinier Valtteri Bottas. Der 23 Jahre alte Pilot bringt nicht nur viel Sponsorengelder mit, sondern gilt auch als wichtiger sportliche Leitfigur für den chinesischen Markt der Formel 1. Zudem machte er in seinem Rookie-Jahr auch mit guten sportlichen Leistungen auf sich aufmerksam. Einen Schock-Moment überstand er in Silverstone. Der Chinese überschlug sich und schrammte über die Auslaufzone, blieb aber unverletzt. Das Halo-System verhinderte Schlimmeres. (msc)