Wundenlecken beim Weltmeister nach dem Steiermark-GP
Mercedes-Motorsportchef Wolff: "Heute war einfach nicht viel mehr drin"

Strahlende Gesichter bei Red Bull, Wundenlecken bei Mercedes – der Ausgang des Steiermark-GP war den Protagonisten an den Gesichtern abzulesen. Nach dem Heimsieg durch Max Verstappen geht der Blick der Bullen schon nach vorne zum zweiten GP in Spielberg am kommenden Wochenende. Zufrieden war auch Mick Schumacher – auch wenn nicht alles rund lief für den Haas-Rookie. Stimmen und Reaktion zum Rennen.
Max Verstappen (Platz 1/Red Bull)

„Man weiß ja nie genau, wo man am Schluss landet. Aber das Auto hatte eine tolle Balance. Es ging einfach darum, die Reifen am besten zu managen. Wir haben einfach versucht unsere Rundenzeiten zu fahren. Nächstes Wochenende werden wir versuchen das gleich zu machen und schauen, wo wir uns vielleicht noch verbessern können. Wir arbeiten sehr gut und wir müssen weiter an uns arbeiten, dann könne wir bestimmt wieder einen guten Job machen.“
Lewis Hamilton (Platz 2/Mercedes)
„Ich habe mich ein bisschen allein gefühlt auf der Rennstrecke. Die Red Bull waren ein bisschen schneller, das hat man gesehen. Es war nicht möglich, an sie heran zu kommen. Auf den Geraden haben wir am meisten Zeit verloren. Wir müssen einfach schneller werden. Ich kann nicht schneller fahren, ich tue alles. Wir brauchen einfach ein Upgrade und müssen unsere Performance verbessern.“
Valtteri Bottas (Platz 3/Mercedes)
„Der 3. Platz war leider für mich das Maximum heute. Wir haben es auf die Plätze 2 und 3 geschafft, das war wichtig. Es war am Ende kaum möglich Vollgas zu geben, am Schluss haben wir es gut verteidigt.“
Mick Schumacher (Platz 16/Haas)

„Ich bin recht zufrieden. Ich glaube, dass der zweite Satz recht positiv war. Die Pace war gar nicht so schlecht. Das sieht sehr vielversprechend aus. In Kurve drei nach dem Start habe ich die falsche Seite ausgesucht. Nachdem ich an Mazepin vorbei war, hatte ich sowieso die bessere Pace, weil ich die frischeren Reifen hatte.“
Helmut Marko (Motorsportberater Red Bull)

„Wir haben das von vorne locker kontrolliert, haben immer Mercedes reagiert. Die Taktik mit Perez hat nicht ganz funktioniert, sein erster Boxenstopp ist daneben gegangen. Aber bei Verstappen war das entspannt – so wie Baku, nur ohne Reifenschaden. Reifenmäßig haben wir gesehen, dass wir wesentlich besser im Fenster liegen als Mercedes. Es war nur ein Zittern, bis es Aus ist.
Vom Setup und Handling und den weicheren Reifen, mit dem geringeren Verschleiß, den wir haben, sollte uns das am kommenden Wochenende entgegenkommen. Wir gehen davon aus, dass wir das wiederholen könne. Es kommen aber Strecken, auf denen Mercedes wieder stark ist. Es geht darum, ein Polster aufzubauen und dort, wo wir nicht siegen könne, auf Platz 2 zu fahren hinter Hamilton.“
Toto Wolff (Mercedes-Motorsportchef)
„Heute war einfach nicht viel mehr drin. Das Paket von Red Bull ist einfach das bessere. Wir haben uns den 3. Platz erkämpft, wegen des verkorksten Boxenstopps von Perez. Wir müssen jetzt schauen, entwicklungstechnisch ist die Saison gelaufen. Wir versuchen einfach, das bestmögliche daraus zu machen. Es wird auch wieder Rennen geben, wo es wieder in unsere Richtung geht. Wir müssen einfach Fehler vermeiden.“ (ww)