Hamilton in Barcelona unter DruckVerstappen rechnet beim Spanien-GP mit "echter Pace"

Der Angriff von Max Verstappen auf Lewis Hamilton wird kommen. "Echte Pace" erwartet der Herausforderer des Formel-1-Rekordweltmeisters von seinem Red Bull beim Großen Preis von Spanien in Barcelona (Sonntag, ab 14 Uhr live bei RTL). Echte Pace, der Hamilton im Mercedes vor allem mit einem begegnen muss: echter Klasse.
Mercedes hat Probleme mit den Hinterreifen
Der siebenmalige Champion hat davon genug, und er wird sie in Teil vier des engen WM-Duells mit seinem niederländischen Rivalen auch brauchen. Mercedes droht in Barcelona ein Deja-vu des Saisonauftakts in Bahrain.
Hamilton hatte damals zwar triumphiert, dafür aber Schwerstarbeit gegen den eigentlich schnelleren Verstappen verrichten müssen. Letztlich entschieden Hamiltons Ausnahmetalent im Cockpit, seine Erfahrung und ein Quäntchen Glück das Rennen. Der W12 des Weltmeister-Teams fiel jedoch mit der starken Beanspruchung der Reifen negativ auf.
Der 4,675 km lange Circuit de Barcelona-Catalunya gilt ähnlich wie Bahrain nicht als reifenschonend - für Hamilton und die Silberpfeile ist das ein Nachteil. Die Strecke sei ein "echter Prüfstand für das Auto", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: "Um auf dieser Strecke eine starke Performance zu zeigen, muss man das Management der Hinterreifen im Griff haben, und das gehörte bislang in dieser Saison nicht zu unseren größten Stärken."
Verstappen: "Es wird eng"
Das wissen auch Verstappen und Red Bull, die auf eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse zu ihren Gunsten hoffen. „Mercedes hat Probleme mit den Hinterreifen. Je griffiger der Asphalt, desto größer die Chance, dass es zu einer Überhitzung kommt und damit zu einem Verlust an Performance“, sagte Teamberater Helmut Marko im Interview mit RTL/ntv. Und griffig ist der Asphalt in Barcelona. Red Bull rechne zudem damit, „dass die Kurvencharakteristik unserem Auto mehr entgegenkommt“, so Marko.
"Es kann eine gute Strecke für uns sein", hofft auch Verstappen, der Mercedes trotzdem "wieder sehr schnell" erwartet: "Es wird eng."
Das ist es auch in der WM. Nur acht Punkte trennen Hamilton (69) und Verstappen (61) vor dem vierten Saisonrennen. So groß die Rivalität ist, so hart der Kampf auf der Strecke geführt wird, so groß ist dabei der gegenseitige Respekt.
Marko im Interview: Darauf kommt es jetzt an
Hamilton: "Das macht großen Rennsport aus"
"Cool" sei es zu wissen, sagte der einst als Heißsporn verrufene Verstappen, auf der Strecke ans "absolute Limit" gehen und zugleich dem Rivalen vertrauen zu können. Hamilton, dessen Duelle mit Nico Rosberg oder Sebastian Vettel mitunter die Grenze der Fairness überschritten, gab das Kompliment zurück. "Wir fahren beide sehr, sehr hart, aber fair", so der Brite: "Das macht großen Rennsport aus. Ich denke, wir haben beide nicht die Absicht, dass es auf der Strecke noch dichter wird."
Für die Fans und die Formel 1 ist das Duell auf Augenhöhe nach Jahren der erdrückenden Dominanz von Mercedes und Hamilton ein Glücksfall. „Ich glaube, viel, viel enger kann es nicht zugehen“, sagte Marko. Und: „Ich fürchte, es wird so bis Saisonende bleiben.“
SID/MAR