Auch Red Bull zieht den Hut
Hamiltons Aufholjagd im Sprintrennen "atemberaubend"
Stimmen zum Sao-Paulo-Sprint
Ein angeschlagener Lewis Hamilton ist ein gefährlicher Lewis Hamilton, wie das Sprintrennen beim Sao-Paulo-GP eindrucksvoll zeigte. Wie der amtierende Formel-1-Weltmeister nach seiner Disqualifikation aus dem Qualifying vom letzten auf den 5. Platz jagte, war erste Sahne. Da zog sogar die Konkurrenz von Red Bull das Kapperl und wunderte sich zudem über die Haltbarkeit des weichen Reifens. Sebastian Vettel klagte derweil über einen lahmen Aston Martin. Die Stimmen zum Sprint-Qualifying.
Valtteri Bottas (Mercedes/Pole Position)
"Der Start war der Schlüssel, ich musste einen guten Start hinkriegen. Der weiche Reifen war ein Vorteil am Start, wir haben etwas gezockt. Dann musste ich die Reifen am Leben halten, was nicht einfach war, aber Max tat sich da etwas schwer.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Max Verstappen (Red Bull/Startplatz 2)
„Es war nicht mein bester Start, der härtere Reifen hat da nicht geholfen. Aber die Pace war gut, man will ranfahren, kommt aber nicht vorbei. Mercedes ist sehr schnell auf der Geraden. Mehr war heute nicht drin, ich versuche es morgen wieder.“
Empfehlungen unserer Partner
Carlos Sainz (Ferrari/Startplatz 3)
„Der Start war toll, den brauchte ich auch, zuletzt waren die Starts nicht so gut. In den ersten drei Kurven habe ich alles gegeben. Es war etwas knapp mit Checo und Max. Danach habe ich mit den Reifen gekämpft, aber wir haben es gut gemanagt. Heute war es recht kühl, morgen soll es wärmer werden.“
Lewis Hamilton (Mercedes/Startplatz 10)
„Die Disqualifikation war eine harte Sache. Das Team hat die Angelegenheit mit dem Stewards abgehandelt. Es war schlimm, aber ich habe versucht, mich auf meinen Job zu konzentrieren. Ich habe mir für den Sprint kein Limit gesetzt. Ich habe versucht, so weit wie möglich nach vorne zu kommen."
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Lando Norris (McLaren/Startplatz 5)
„Es war ein guter Tag für uns. Der Start war gut und die erste Hälfte des Rennens auch. Ich bin an Charles vorbei, das war wichtig für uns. Das war hartes, aggressives Racing, aber fair. Ich bin zufrieden. Lewis war keine Überraschung. Er ist ein toller Fahrer, er weiß, wie er so eine Aktion vorbereitet. Die Ferrari sind schnell, ich muss morgen versuchen, Charles hinter mir zu halten, vielleicht können wir Carlos attackieren. Hoffentlich gibt es ein paar gute Punkte. Das Rennen wird lang.“
Sebastian Vettel (Aston Martin/Startplatz 9)
„Ich denke, für uns war es das Maximum heute. Ich hatte einen guten Start und eine gute erste Runde, habe gleich drei Plätze gut gemacht. Lewis war zu schnell, den konnten wir nicht halten. Der Medium-Reifen war gut für uns, aber auf der Geraden waren wir nicht schnell genug. Im DRS-Fenster zu fahren, hat uns gerettet. Wir sind auf der Geraden viel zu langsam.“
… zum Sprint-Format: „Ob kürzer oder länger, ich denke, das Format ist okay so. Für uns ist es schwer, den Unterschied zu machen. Es ist nicht unser Job, das zu beurteilen.“
Mick Schumacher (Haas/Startplatz 19)
„Ich würde sagen, wir haben viel gelernt heute. Der Soft-Reifen war vielleicht doch die falsche Wahl, aber wir hatten die Hoffnung, dass wir mit einem guten Start etwas nach vorne kommen. Aber den Reifen dann am Leben zu halten, war ganz schwer. Lewis ist schon in Kurve 1 rechts an mir vorbeigeflogen. Dann hatte ich die Williams vor mir und kam nicht mehr durch, obwohl ich einen guten Start hatte. Der C4 (soft, d.Red.) läuft am Ende nicht mehr gut. Wir müssen morgen besser auf die Reifen aufpassen, vor allem auf die Hinterreifen.“
Helmut Marko (Red-Bull-Berater)
„Na ja, wenn man von 1 und 3 startet und Zweiter und Vierter wird, kann man nicht zufrieden sein. Überraschenderweise ist der Poker von Bottas und Sainz mit den weichen Reifen aufgegangen. Immer, wenn wir rangefahren sind, haben bei uns die Reifen im Mittelteil überhitzt. Zwei Punkte für Max – das ist zufriedenstellend.
Wir wussten, dass der weiche Reifen beim Start einen Vorteil bietet, aber dass er über die Distanz so hält, hat uns überrascht.
Wie gesagt: In Sektor 2 waren wir schneller, aber beim Ranfahren sind unsere Reifen überhitzt, auf der Geraden bergauf ist dann nichts gegangen.
Hamilton war atemberaubend. Wir er den Norris geschnappt hat, ich dachte, der hat einen Gang weniger.
Morgen müssen wir an Bottas vorbei, sonst bestimmt der das Tempo und wird noch mehr trödeln, damit Hamilton herankommt.
Die Disqualifikation von Hamilton war das einzig korrekte Urteil und geht in Ordnung. Die Strafe für Max war hoch, aber es war ein Vergehen, wir akzeptieren das. Eine harte Strafe, aber es trifft ja keinen Armen.
Ich bin überzeugt, dass es Hamilton mindesten auf 4 schafft, damit wäre der Punktevorsprung für uns maximal 7 bis 10, das ist bei weitem noch nicht WM-entscheidend.“ (mar)