Verstappen-Konter misslingt

2. Österreich-Training: Hamilton schlägt zurück

 F1 Grand Prix of Styria - Practice Lewis Hamilton of Mercedes-AMG Petronas F1 Team drive his W12 single-seater during free practice of Styrian Grand Prix, 8th round of Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft in Red Bull Ring in Spielberg, Styria, Austia, 25 June 2021 Spielberg Styria Austria diodato-notitle210625_npjBn PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xAndreaxDiodatox
Lewis Hamilton raste im zweiten Österreich-Training zur Bestzeit
www.imago-images.de, imago images/NurPhoto, Andrea Diodato via www.imago-images.de

Mercedes hat auf dem Red Bull Ring Zähne gezeigt und Spielberg-Dominator Max Verstappen erstmals einen Klaps versetzt. Weltmeister Lewis Hamilton raste im 2. Freien Training in 1:04,523 Minuten zur Freitags-Bestzeit, Stallkollege Valtteri Bottas wurde Zweiter (+0,189 Sekunden). Verstappen, zum Auftakt noch vorne, landete zwei Zehntel hinter den Schwarzpfeilen auf Rang 3.
Sebastian Vettel machte einen Sprung nach vorne, belegte im Aston Martin hinter seinem Garagen-Nachbarn Lance Stroll Rang 5 (+0,745). Mick Schumacher beendete das Training auf Platz 18., ließ mit Nicholas Latifi immerhin einen Williams hinter sich. Der 22-Jährige war außerdem wieder klar schneller als Haas-Rivale Nikita Mazepin, der fast schon standesgemäß die Rote Laterne innehatte.

Österreich-GP | Ergebnis 2. Freies Training

Es tröpfelt erstmals

Hat Mercedes wirklich aufgeholt? Diese Frage wird bis morgen über der Steiermark hängen wie die dunklen Wolken, die sich in der zweiten Trainingshälfte teilweise öffneten und Verstappen letztlich einer Konterchance beraubten.

Die Session sei aus Mercedes-Sicht „tadellos“ verlaufen, sagte Teamchef Toto Wolff im ORF und erläuterte den Aufschwung: "Es ist kälter, das ist grundsätzlich für uns gut. Die erste Session war wesentlich besser als letzte Woche. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, aber wir werden die Welt nicht an einem einzigen Tag erobern."

Zu Beginn der Nachmittags-Session hatte noch Verstappen den Ton angegeben. Auf den neuen Pirelli-Testreifen (stabilere Pneus, hier mit Härtegrad medium, die ab Silverstone zum Einsatz kommen) setzte der 23-Jährige die erste Richtzeit, Bottas kam auf den regulären Medium-Walzen immerhin bis auf zwei Zehntel heran.

Erst nach einer Viertelstunde gelang es dem Finnen, die Verstappen-Zeit um ein Zehntel zu unterbieten. Der WM-Leader reagierte, knöpfte Bottas auf frischen Medium-Schlappen prompt wieder gute vier Zehntel ab.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verstappen patzt, dass die Funken fliegen

Erst auf den Soft-Schnellschüssen wendete sich das Blatt an der Spitze. Hamilton nutzte den Grip der weichen Gummis ebenso wie Bottas, um sich an Verstappen vorbei zu schwarzpfeilen. Dessen Konter misslang. In der Jochen-Rindt-Kurve (Turn 9) legte der Ober-Bulle einen heftigen Quersteher hin, ratterte über die Kerbs, dass die Funken flogen.

Danach tröpfelte es immer stärker, sodass schnelle Runden nicht mehr drin waren. Vettel hatte zuvor noch eine passable Runde gedreht, die ihm Platz 5 einbrachte, etwas mehr als ein Zehntel hinter Aston-Martin-Kollege Stroll. Ob die Grünen allerdings wirklich zu Ergebnissen in dieser Region fähig sind, darf bezweifelt werden.

Der Regen nahm letztlich sowohl McLaren als auch Ferrari die Chance auf schnellere Soft-Runden. Obwohl es in der zweiten Trainingshälfte durchgehend leicht regnete, konnten die Teams ihre Longruns problemlos abspulen. Die Strecke wurde zwar langsamer, allzu rutschig war’s aber nicht. Dennoch ritt Hamilton in der Schluss-Viertelstunde in Kurve 4 ins Kiesbett.

Die frohe Longrun-Kunde aus Vettel-Sicht: Mit mehr Sprit im Tank schien er der schnellere Aston Martin zu sein. „Wir haben am Setup gearbeitet zwischen den Trainings. Die Fahrer fühlen sich nun wohler“, sagte Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer bei Sky. Ziel des Werksteams sei es, am Samstag mit beiden Autos in Q3 zu kommen und am Sonntag in die Punkte zu fahren.

Den Spruch des Tages lieferte McLaren-Pilot Lando Norris. Nachdem sich der Brite in Kurve 1 von der Piste gedreht hatte, fragte sein Team, welchen Schaden er habe. Norris’ trockene Antwort: „Talent.“ (mar)