Hamilton kann nicht mithalten

Quali-Generalprobe: Perez und Verstappen hängen Mercedes ab

 33 VERSTAPPEN Max nld, Red Bull Racing Honda RB16B, action during the Formula 1 Gran Premio De La Ciudad De Mexico 2021, Mexico City Grand Prix, 18th round of the 2021 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from November 5 to 7, 2021 on the Autodromo Hermanos Rodriguez, in Mexico City, Mexico - F1 - MEXICO CITY GRAND PRIX 2021 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 20211105_GOODEN_FGO00102
Max Verstappen und Red Bull scheinen in Mexico City unantastbar
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, FLORENT GOODEN via www.imago-images.de

Die Pole Position beim Großen Preis von Mexiko geht nur über Red Bull: Lokalheld Sergio Perez nagelte im 3. Freien Training eine souveräne Bestzeit auf die staubige Piste im Autodromo Hermanos Rodriguez und nährte die Hoffnungen der „Bullen“ auf einen Doppelsieg. WM-Leader Max Verstappen unterstrich als Zweiter die Red-Bull-Macht in der Höhenluft von Mexiko-Stadt (2.200 Meter). Verstappens WM-Rivale Lewis Hamilton belegte in der Qualifying-Generalprobe mit mehr als sechs Zehntelsekunden Rückstand 3. „Sechseinhalb Zehntel?!“, fragte der Weltmeister im Team Radio der Silbernen ungläubig. Ja – sechseinhalb Zehntel!
Sebastian Vettel kam im Aston Martin nicht über Rang 14 hinaus. Mick Schumacher war (einmal mehr) deutlich schneller als Haas-Rivale Nikita Mazepin und landete auf Platz 18.

Perez unterstreicht seine Topform

In 1:17,024 Minuten schoss Perez über die 4,304 km lange Strecke, brummte Mercedes erneut einen satten Rückstand auf. Verstappen – lange vorne – hatte auf seinem letzten Run „überhaupt keinen Grip“ und musste sich seinem Stallkollegen geschlagen geben, zwei Zehntel fehlten ihm zum erwünschten Platz an der Sonne. Dennoch: Angesichts der Performance seines RB16B hat der 24-Jährige seinen neunten Saisonsieg fest im Blick.

Verstappen will in der Höhenluft Mexikos die Effizienz des größeren Honda-Turboladers ausnutzen und seinen 12-Punkte-Vorsprung auf Hamilton vergrößern. Die „Bullen“ setzen dabei auch auf Lokalmatador Perez, wie Teamberater Helmut Marko im RTL-Interview betonte. Der Mexikaner sei „Gott sei Dank auf dem Weg nach oben“, sagte der Österreicher: „Wir hoffen, dass unsere Prognosen und Erwartungen stimmen, das heißt, wir erwarten einen Vorteil aufgrund des größeren Turboladers, den der Honda-Motor hat, dass wir dort wirklich einmal einen Doppelsieg einfahren, um unseren Vorsprung auszubauen.“

Und „Checo“ untermauerte seine starke Form in der 60-minütigen Session eindrucksvoll, hängte beide Mercedes und sogar Verstappen ab.

Video - Marko: "Nervosität bei Mercedes steigt"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Red Bull wie auf Schienen

Die Fahrer taten sich auf dem ohnehin schmutzig-rutschigen Asphalt im Autodromo Hermanos Rodriguez erneut schwer. Vor allem in der Kurven 4 und 5 sahen die frenetischen Fans mehrere Rutscher. Der Abschnitt war vor der Session mit einem Mittel bearbeitet worden, um eine Ölschicht zu binden, die der Fahrer eines Rahmenrennens hinterlassen hatte.

Unbeeindruckt von all dem präsentierten sich Perez und Verstappen, die wie auf Schienen über den Kurs pflügten und den Rest der F1-Welt scheinbar mühelos distanzierten. Hinter den Großen 2 wird es wohl eng. Zwischen Carlos Sainz (Ferrari/P5) und Lando Norris (McLaren/P10) lagen keine drei Zehntel. (mar)