Stimmen zum Monza-Qualifying

Bottas: Umso schöner, "wenn man eigentlich Windschatten geben soll"

Formula 1 2021: Italian GP AUTODROMO NAZIONALE MONZA, ITALY - SEPTEMBER 10: Pole man Valtteri Bottas, Mercedes, with the Pirelli Pole Position Award during the Italian GP at Autodromo Nazionale Monza on Friday September 10, 2021 in Monza, Italy. Photo by Mark Sutton / Sutton Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2114_170942_MS27211
Valtteri Bottas fuhr bei der Zeitenjagd in Monza die schnellste Runde
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Mark Sutton via www.imago-images.de

Eigentlich sah beim Freitags-Qualifying in Monza alles nach einer Machtdemonstration von Lewis Hamilton aus. Auf der letzten Runde aber klaute der scheidende „Wingman“ Valtteri Bottas seinem Mercedes-Meister Startplatz 1 für den Sprint am Samstag weg – und das, obwohl er der Finne eigentlich nur als Windschatten eingeplant gewesen war, wie er im Interview süffisant anmerkte.
Hamilton zollte seinem Garagen-Nachbarn Respekt. Sebastian Vettel haderte zwar etwas, war mit Rang 11 aber zufrieden, ebenso wie Red Bull und Max Verstappen, die im Vollgas-Tempel das Maximum herausholten. Die Stimmen zur Quali.

Valtteri Bottas (Mercedes/Startplatz 1 beim Sprint)

„Das Qualifying lief wirklich super, es ist toll, wenn man so eine Runde fährt. Und das auch noch, wenn man Windschatten geben soll. Es hat Spaß gemacht. Ich fühle mich gut, ich bin entspannt. Das Auto ist so gut, ich freue mich natürlich auch fürs Team. Ich hoffe, das Maximum an Punkten holen zu können.“

Lewis Hamilton (Mercedes/Startplatz 2)

„Jeder Punkt zählt. Glückwunsch an Valtteri, eine mega Runde. Bei mir lief es super, aber am Schluss war Valtteri einfach schneller, er hat es verdient. Wir haben es ja gesehen, wir haben schon mal eine WM um einen Punkt verloren. Dieses Jahr haben wir schon auf beiden Seiten Punkte liegen gelassen, da zählt wirklich jeder Punkt. Da kann das Sprintrennen helfen, und wir wollen es nutzen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Italien-GP - Sonntag, 14 Uhr live bei RTL

Max Verstappen (Red Bull/Startplatz 3)

„Für uns, das wissen wir, ist es auf dieser Strecke immer schwierig. Wir hatten im Freien Training ein bisschen mehr Probleme als gedacht, aber wir sind eigentlich ganz gut zurückgekommen im Qualifying. Deswegen bin ich ganz froh mit dem 3. Platz. Im Rennen kommen wir vielleicht ein bisschen näher ran, aber hier weißt du nie.“

Lando Norris (McLaren/Startplatz 4)

„Das war eine gute Quali. Ich glaube, ich habe Platz 3 verpasst. Ich hatte einen kleinen Fehler drin. Ich bin etwas frustriert, aber nach dem letzten Wochenende war es wieder viel besser. Wir kennen die Strecke und wissen, wie das Auto funktioniert, unser Auto mag Geraden, hier waren wir eigentlich auch immer gut. Zandvoort war etwas schwierig. Wir haben Veränderungen vorgenommen. Sonntag wird tricky. Wir sind nah am Red Bull dran, wenn ich eine Chance bekomme, werde ich sie nutzen. Sie haben aber eigentlich das bessere Rennauto. Es war nicht einfach mit dem Verkehr, vor allem wenn man im ersten Gang auf einmal 50 km/h fährt und alle näher kommen. Ich hoffe, ich habe niemanden behindert.“

Sebastian Vettel (Aston Martin/Startplatz 11)

MONZA, ITALY - SEPTEMBER 10: Sebastian Vettel of Germany driving the (5) Aston Martin AMR21 Mercedes during qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Italy at Autodromo di Monza on September 10, 2021 in Monza, Italy. (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Sebastian Vettel war im Monza-Qualifying schneller als Aston-Martin-Kollege Lance Stroll
JB1 / WTM, Getty Images, Bongarts

„Ich war vielleicht ein bisschen zu konservativ (in Kurve 6, d. Red.) – ein paar Hundertstel, die hätten vielleicht gereicht. Aber ich war schon sehr zufrieden, die Runde war schon sehr gut zum Schluss. Es hat eigentlich alles gepasst. Schade, dass es nicht gereicht hat. Aber wir haben für morgen eine ganz vernünftige Position.“

Mick Schumacher (Haas/Startplatz 18)

„Es war recht schwierig, weil die Reifen nicht mehr die Temperatur hatten, die sie haben sollten. Einfach weil alle versucht hatten, diesen Gap zu haben. Ich war immer recht alleine, in dem Sinne, dass vor mir keiner langsam gefahren ist. Aber ich kenne das (mit dem Verkehr, d. Red.), es ist ein Problem hier.“

Helmut Marko (Red-Bull-Berater)

„Ich glaube, wir haben das Optimale herausgeholt, eine tolle Teamarbeit, danke auch an Perez, der Windschatten gegeben hat. Wir waren voriges Jahr eine Sekunde hinten, jetzt waren es vier Zehntel. Es ist auch gut, dass Bottas vorne ist, Hamilton ist auf der schmutzigeren Spur. Es kann schon wieder interessant werden. Wie sind zufrieden. Wir haben befürchtet, dass auch McLaren vor uns sein könnte. Wie sind wieder auf mehr Downforce gegangen, aber es ist ein Faktor, dass Mercedes aufgrund des Motors hier stärker ist.Wir müssen schauen, dass wir vorne dabeibleiben – vor den McLaren. Und mindestens einen Punkt im Sprint holen. Wie ich gehört habe, wird Bottas um 20 Plätze strafversetzt, weil alles getauscht wird.“

… zum Verkehr: „Die Leute müssen mehr Disziplin haben. Was sich in der Boxengasse abgespielt hat, ist gegen jede Vernunft.“

Toto Wolff (Mercedes-Teamchef)

Es läuft wie in alten Zeiten. Ein guter Anfang für das Sprintrennen. Es war in jedem Sektor gut, insofern sind wir happy. Valtteri ist frei und performt. Max hat das Auto, glaube ich, outperformt auf eine Runde. Red Bull ist aber immer da, wenn es um die Punkte geht. Hoffentlich sind die McLaren gut, dass sie gleich vorbeikommen, das wäre erfreulich.“ (tme/mar)