Hamilton nach Zeitenjagd tief enttäuscht

Quali-Stimmen: Vettel versteht seinen Aston Martin noch immer nicht - trotz Top 10

 Formula 1 2022: Emilia Romagna GP AUTODROMO INTERNAZIONALE ENZO E DINO FERRARI, ITALY - APRIL 22: Sebastian Vettel, Aston Martin, in Parc Ferme after Qualifying during the Emilia Romagna GP at Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari on Friday April 22, 2022 in imola, Italy. Photo by Mark Sutton / Sutton Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2204_154544_MS21605
Sebastian Vettel rätselt noch immer - über seinen Aston Martin
www.imago-images.de, IMAGO/Motorsport Images, IMAGO/Mark Sutton

Ein wenig schien es so, als müsse Max Verstappen das Grinsen über seine erste Pole Position der Saison ausgerechnet beim Formel-1-Heimspiel von Ferrari in Imola (Sonntag, 14 Uhr, LIVE bei RTL) unterdrücken. WM-Spitzenreiter Charles Leclerc jedenfalls machte aus seiner Enttäuschung über Rang 2 für den Samstags-Sprint keinen Hehl.
Sorgen, die Lewis Hamilton gerne hätte. Der Rekordchampion war nach seinem Aus in Q2 und einer hitzigen Diskussion mit Mercedes-Chef Toto Wolff in der Garage maximal frustriert. Sebastian Vettel hatte nach Platz 9 zwar gute Laune – versteht seinen Aston Martin aber noch immer nicht so recht. Die Stimmen zum Qualifying in Imola.

Max Verstappen (Red Bull/Pole Position)

Es war schwer, trocken, dann Regen, sehr rutschig. Es war schwierig, Temperatur in die Reifen zu bekommen. Es war hektisch, ein langes Qualifying. Aber am Ende bin ich natürlich glücklich hier zu sein, die Strecke ist unglaublich, ein Fehler wird hier bestraft, du kannst in der Wand landen. Das mögen wir. Ich bin natürlich zufrieden mit der Pole. Aber ich weiß, dass das Wetter morgen und Sonntag anders sein wird. Aber ein guter Start ins Wochenende.

TV-Tipp: Diese 4 Formel-1-Rennen zeigt RTL 2022 LIVE im Free-TV

Charles Leclerc (Ferrari/Startplatz 2)

Es ist schön, so viele Rote auf den Tribünen zu sehen. Aber ich bin heute enttäuscht, weil ich im zweiten Run entschieden habe, die Reifen zu behalten für das Ende der Session, dann gab es eine Rote Flagge und es war vorbei. Mein Fehler, aber das sind Dinge, die ich nicht kontrollieren konnte. So ist es eben. Zweiter ist nicht, was wir wollten, aber es ist ein langes Wochenende und wir werden morgen und am Sonntag versuchen, alles zusammen zu bekommen.

TV- und Stream-Tipp: Start der ADAC GT Masters 2022 - Samstag und Sonntag LIVE bei Nitro und RTL+, die Qualifyings LIVE bei sport.de

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: "Ferrari ausgerechnet beim Heimspiel verwundbar"

Lando Norris (McLaren(Startplatz 3)

Ich bin glücklich, wir sind in den Top 3, eine Überraschung für uns. Ich habe am Schluss zu viel gepusht, vielleicht hätte ich Charles noch einholen können, das Auto hat sich toll angefühlt. Wenn es ganz trocken geblieben wäre, wären wir wohl nicht so weit vorne. Jetzt sind wir in einer guten Position, um dieses Wochenende Punkte einzufahren.

Sebastian Vettel (Aston Martin/Startplatz 9)

Es ist nicht wirklich kein Höhepunkt am Ende gewesen, wo die Roten Flaggen kamen. Dann habe ich in der ersten Ecke zu viel attackiert. Aber davor war es super. Lance hat sich leichter getan. Mit mehr Zeit habe ich mich immer wohler gefühlt. Wir waren schon länger nicht mehr in Q3. Dennoch: ich spüre das Auto noch nicht so gut und tue mich schwer zu lernen. Da fährt man eher nach Gedächtnis. Aber dieses ‘bämm, da knallste ne Runde hin’, das funktioniert noch nicht. Im Auto steckt aber mehr, das geht möglicherweise dem ganzen Feld so. Wir wissen noch nicht so richtig, wo wir mit unserer Pace so stehen. Q2 war natürlich super. Wir stehen jetzt halbwegs vorne drin und wollen da auch bleiben. Hauptziel ist das Rennen am Sonntag. Wenn wir morgen etwas mitnehmen – auch gut.

Lewis Hamilton (Mercedes/Startplatz 13)

Imola - 22-04-2022, Imola Circuit, Lewis Hamilton at the Formula 1 Emilia Romagna Grand Prix. Formula 1 Emilia Romagna Grand Prix Friday PUBLICATIONxNOTxINxNED x16261714x Copyright:
13. Plätze ist Lewis Hamilton schon lange nicht mehr gewöhnt
www.imago-images.de, IMAGO/Pro Shots

Es war keine gute Session, das ist enttäuschend. Wir sind optimistisch hierhin gekommen - und dann kommt nicht alles zusammen. Wir haben insgesamt als Team zu wenig Performance gezeigt. Im Sprintrennen weiter nach vorne zu kommen, ist schwierig.

zu der hitzigen Diskussion mit Toto Wolff:

Über interne Dinge rede ich hier nicht, wir arbeiten einfach hart weiter.

Carlos Sainz (Ferrari/Startplatz 10)

Ich habe einen Fehler gemacht, mit dem ich nicht gerechnet habe. Ich war auf einer Runde, wo ich nicht so hart gepusht habe, es war keine Runde am Limit. Unglücklicherweise habe ich aus irgendeinem Grund das Auto verloren. Es waren schwierige Bedingungen. Ich glaube, ich habe das Heck verloren. Vielleicht war es der Beginn des Regens, vielleicht waren es die Reifen.

Mick Schumacher (Haas/Startplatz 12)

Es wäre viel mehr drin gewesen. Ich hatte einen Fehler in meiner Runde, bin trotzdem 12. Es war mein Fehler, was mich umso mehr ärgert. Das Auto fühlt sich mega an. Wir sind da von der Pace. Von den Longruns müssen wir abwarten, da haben wir ja noch keine gemacht. Es wird bestimmt spannend. Hoffentlich schauen wir morgen nur nach vorne und nicht nach hinten.

George Russell (Mercedes/Startplatz 11)

Es war schwierig, wir hatten Probleme, Temperatur in die Reifen zu bekommen. Wir haben dann in der zweiten Runde keinen größeren Sprung machen können. Schade, wie es heute lief, auch mit den Roten Flaggen. Es ist schwierig, in dieses Sprintrennen zu gehen. Können wir die Top 2 angreifen dieses Wochenende? Man wird sehen. (mli/mar)