Gelingt wieder eine Überraschung?
Seidl: McLaren bringt Updates nach Barcelona
Der Formel-1-Rennstall McLaren bringt auch zum Spanien-GP (Sonntag, ab 14 Uhr live bei RTL) neue Teile für seine Wagen mit und plant damit den nächsten Angriff auf die Top 5. Das verriet Teamchef Andreas Seidl im RTL-Interview. Was sich der 45-Jährige vom Rennen in Barcelona verspricht, sehen Sie oben im Video.
Seidl rechnet mit "Berührungen" zwischen Hamilton und Verstappen
Das britische Team hat sich in den ersten drei Rennen erneut als dritte Kraft hinter Mercedes und Red Bull etabliert. Vor allem Lando Norris setzte schon mehrere Ausrufezeichen im MCL35M. Beim Grand Prix von Spanien testen Seidl und Co. wieder Neuerungen an den Autos.
„Das Ziel in Barcelona ist, kontinuierlich Updates ans Auto zu bringen“, sagte der Teamchef im Interview. „Das haben wir auch in Portimao gemacht. Dort haben die Updates gut funktioniert und wir haben sie für Samstag und Sonntag an den Autos übernommen. Wir werden am Freitag neue Teile bringen, austesten und hoffentlich ins Wochenende mitnehmen.“
Video: Seidl - Darum ist Norris so stark
"Dann wollen wir zur Stelle sein"
Und dann sollte für McLaren wieder viel drin sein. „Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht um den fünften Platz kämpfen sollten“, gibt Seidl die Marschroute für Spanien vor. McLaren habe zwei große Ziele in diesem Jahr. Näher an Red Bull und Mercedes dran sein und, wenn eines oder mehrere Autos vorne straucheln, „zur Stelle“ zu sein. Bei dem engen Kampf an der Spitze zwischen Weltmeister Lewis Hamilton und Herausforderer Max Verstappen rechnet Seidl damit, dass es die „ein oder andere Berührung“ geben wird. „Dann wollen wir die Chance nutzen und den ein oder anderen Podiumsplatz einfahren.“
Einmal hat das bereits geklappt. Auf der Traditionsstrecke in Imola holte Norris den dritten Platz und schaffte den Sprung aufs Podest. Mercedes-Mann Valtteri Bottas war nach einem heftigen Crash mit George Russell (Williams) ausgefallen, Sergio Perez im zweiten Red Bull wurde nach mehreren Fehlern nur Elfter.
Allerdings will auch die Konkurrenz werkeln und testen. “Es wird interessant zu sehen, wer welche Updates bringt. Rennen vier ist normalerweise das Rennen, an dem viele Teams Updates bringen.“ Entscheidend sei in Barcelona vor allem die „Downforce“. Unter anderem hat auch Aston Martin, das Team von Sebastian Vettel, Neuerungen für Barcelona angekündigt. Dass Vettel und Stroll mit Norris und Ricciardo im McLaren mithalten können, ist aber äußert unrealistisch.
Wie Seidl den Konkurrenzkampf mit Ferrari einschätzt, sehen Sie oben im Video.