"Sofern unsere Bedingungen erfüllt werden"
Geht Pierre Gasly zu Alpine? Dr. Marko heizt Gerüchte an
Gemunkelt wird schon seit dem Rennen in Spa, dass Alpines Favorit auf die Nachfolge von Fernando Alonso Pierre Gasly ist. Am Rande des Niederlande-GPs in Zandvoort bestätigt Red Bulls Helmut Marko, dass eine Freigabe des AlphaTauri-Fahrers möglich wäre. Die Wortwahl des Österreichers ist dabei vielsagend. Und bedeutet nichts Gutes für Mick Schumacher. Was Christian Danner zur Piastri-Thematik sagt – oben im Video!
Ocon will Schumacher, aber Alpine will Gasly

„Sofern unsere Bedingungen erfüllt werden, würden wir Gasly gehen lassen. Es ist sein großer Wunschtraum, in einem französischen Werksteam die nächsten Jahre zu verbringen", erklärt Marko nach dem zweiten Freien Training zu RTL/ntv. Bedeutet, dass es wohl bereits Gespräche über eine Ablöse für den Franzosen gibt. „Intern ist alles entschieden, aber nicht so, wie Sie es gerne hätten“, so Marko schmunzelnd.
Noch bei der Pressekonferenz am Freitag betonte Alpine-Pilot Esteban Ocon, dass er am liebsten seinen guten Kumpel Mick Schumacher als Teamkollege hätte. Der 25-Jährige bestätigte aber gleichzeitig, dass er keinen Einfluss auf die Entscheidung des Teams habe. Und offenbar bleibt das Traum-Szenario für Ocon in der Tat Wunschdenken.
Gasly und Ocon? Eine explosive Mischung!
Mit Pierre Gasly verbindet Ocon ebenfalls eine ganz besondere Beziehung, denn die beiden waren in ihrer Kart-Zeit die besten Freunde. In der Jugend zerbrach die Freundschaft aber und wurde zu einer erbitterten Rivalität. Bis heute verstehen sich die beiden Landsmänner nicht wirklich gut. Alpine scheint das aber egal zu sein.
Der Stein, der die Verhandlungen nun auf die Zielgerade gebracht haben könnte ist die Verkündung des McLaren-Deals von Oscar Piastri vom Freitag. Damit steht fest, dass es bei Alpine definitiv ein freies Cockpit für 2023 geben wird.
Schumacher zittert um F1-Zukunft
Auf eben jenen Sitz schielt auch Mick Schumacher. Von Anfang an in der Außenseiterposition stehend, sieht es nun so aus, als gehe der Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher in der Tat leer aus.
Der junge Deutsche kämpft damit weiterhin um seine Zukunft in der Königsklasse. Sein Vertrag beim Haas-Rennstall läuft Ende des Jahres aus und wurde Stand jetzt noch nicht verlängert. Eine neue Möglichkeit für den 23-Jährigen könnte nun der freie Sitz bei AlphaTauri werden. (lde)