Marko schätzt Rivalität ein

Duell Hamilton vs. Verstappen wird "leider" wie Senna/Prost

Niki Lauda gegen James Hunt, Ayrton Senna und Alain Prost – und jetzt Max Verstappen gegen Lewis Hamilton? Die Formel 1 hat schon viele harte und packende Duelle erlebt, nun deutet sich der nächste große Showdown an. Warum die 2021er Version der Rivalität den Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko an den Zweikampf Senna vs. Prost erinnert, sehen sie im Video.

Marko hofft, dass die Emotionen runterkommen

Ayrton Senna -BRA- und Teamkollege Alain Prost -FRA- McLaren MP4/4 F1 GP Monaco 1988
Das ewige Duell Ayrton Senna vs. Alain prost prägte die Formel 1 jahrelang.

Nach dem Abschuss von Silverstone herrscht Eiszeit zwischen Weltmeister Lewis Hamilton und WM-Leader Max Verstappen. Verbale Giftpfeile schossen zwischen Brackley und Milton Keynes hin und her. Am Donnerstag (16 Uhr) geht es in die nächste Runde, die Stewards haben beide Teams zur Videokonferenz geladen, die „Bullen“ haben Protest wegen des Crashs und der aus ihrer Sicht zu milden Strafe für den Weltmeister eingelegt.

Klar ist: Beste Freunde werden die beiden Top-Piloten wohl auf absehbare Zeit nicht mehr, die Rivalität spitzt sich zu und könnte schon beim kommenden Rennen in Ungarn (Live-Ticker bei RTL) den nächsten Höhepunkt erreichen. Einige Fans und Experten sehen eine neue Rivalität à la Prost gegen Senna am F1-Horizont aufziehen.

Auch Red-BullBerater Helmut Marko sieht langsam Parallelen zum Duell der Formel-1-Legenden, die sich Ende der 80er und Anfang der 90er förmlich bekriegten. Die wohl die größte Rivalität in der Geschichte der Königsklasse.

„Ich würde sagen, das entwickelt sich leider auf das Verhältnis Senna/Prost“, sagte der 78-Jährige im RTL-Interview. Das Duell Lauda/Hunt sei „mehr sportlich“ gewesen, so der Österreicher, „da gab es keine Untergriffe“.

Markos Hoffnung: „Es sind noch viele Rennen und ich hoffe, dass von beiden Seiten die Emotionen vielleicht hinten angehalten werden, aber realistisch betrachtet, scheint es sich in diese Richtung zu entwickeln.“

Marko kündigt an: Crash wird in neuem Licht erscheinen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Senna vs. Prost hielt die Formel 1 in Atem

Unvergessen die skandalöse WM-Entscheidung 1989, als es im letzten Rennen zwischen den beiden McLaren-Piloten krachte, was Prost den WM-Titel einbrachte. Im Jahr darauf dann fuhr der Franzose für Ferrari, wieder kollidierten die Rivalen im letzten Grand Prix, diesmal bescherte der Crash Senna die WM-Krone. Die Art und Weise, wie der Brasilianer seinen Erzfeind in der ersten Kurve in Suzuka über den Haufen fuhr, erinnerte manch einen Beobachter an den jüngsten Silverstone-Crash zwischen Hamilton und Verstappen.

Die gegenseitige Abneigung der Alphatiere war damals im Paddock greifbar. Eine Extra-Klausel von Prost verhinderte 1993 einen Wechsel Sennas zu Williams, wo Prost inzwischen angeheuert hatte. 1993 fuhren die Weltmeister ein letztes Mal gegeneinander – anschließend verbesserte sich ihr Verhältnis langsam wieder.

Am 1. Mai 1994 verunglückte Senna beim Rennen in Imola tödlich – ein gewaltiger Schock für die Formel 1. Bei der Beerdingung der F1-Ikone war Prost einer von mehreren Rennfahrern, die Sennas Sarg trugen. (mar/msc)