Schreckmoment an Bord der Air Force Two
Flugzeug mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris muss umkehren

Ihre erste Auslands-Dienstreise stand unter keinem guten Stern: Nicht einmal dreißig Minuten war das Flugzeug von US-Vizepräsidentin Kamala Harris unterwegs, als es wegen technischer Probleme umkehren musste. Sprecherin Symone Sanders erklärte, dass die Regierungsmaschine zum Flughafen Militärflugplatz Andrews in der Nähe von Washington zurückkehren und ausgewechselt werden musste.
Erste Auslandsreise als Vize-Präsidentin
Mitreisende Journalisten berichteten von einem ungewöhnlichen Geräusch beim Start der Air Force Two, die Landung sei aber "völlig normal" gewesen. Wieder am Boden sagte die Vizepräsidentin zu Reportern: "Wir haben alle ein kleines Gebet gesprochen, aber uns geht es gut."
Eineinhalb Stunden später ging es in dem anderen Flugzeug weiter. Bei Harris' Reise nach Guatemala und Mexiko stehen die Themen Migration und wirtschaftliche Kooperation im Mittelpunkt. US-Präsident Joe Biden hat Harris damit beauftragt, sich federführend um die Eindämmung der Migration in die USA zu kümmern. (dpa/uvo)