Kommentar zum Flüchtlingsgipfel

Flüchtlinge in Deutschland: Die Probleme wachsen schneller als die Regierung wahrhaben will

Zweiter Flüchtlingsgipfel Bund, Länder, Kommunen 2023-02-16, Deutschland, Berlin - Pressekonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Flüchtlingsgipfels von Bund, Ländern und Kommunen im Bundesinnenministerium. Im Bild Nancy Faeser SPD, Bundesministerin des Inneren und für Heimat,. *** Second Refugee Summit Federal, State, Local 2023 02 16, Germany, Berlin Press conference on the results of the Second Refugee Summit of the Federal, State and Local Governments at the Federal Ministry of the Interior In the picture Nancy Faeser SPD , Federal Minister of the Interior and for Home Affairs,
Innenministerin Nancy Faeser: Ihr Flüchtlingsgipfel kam zu spät und hat wenig gebracht, kommentiert RTL-Politikchef Nikolaus Blome.
www.imago-images.de, IMAGO/Jürgen Heinrich, IMAGO/Jürgen Heinrich
von Nikolaus Blome

Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis. Innenministerin Faeser gründet vier Arbeitskreise. Sie weiß wirklich nicht weiter. Ihr Flüchtlingsgipfel kam zu spät und hat wenig gebracht. Dabei sind fast auf einen Schlag mehr Menschen nach Deutschland gekommen als in der Flüchtlingskrise 2015/16.

Städte und Dörfer schlagen seit Monaten Alarm

Immer mehr Städte und Dörfer haben zu wenig Wohnraum, zu wenig Schulen oder Jobs, um alle ordentlich aufzunehmen. Sie schlagen seit Monaten Alarm. Zu Recht.

Die wichtigsten Gründe sind: Die vielen Ukrainer, die vor Putins Krieg fliehen, werden nicht fair in Europa verteilt. Und viele Menschen aus Afrika oder dem arabischen Raum, die eigentlich keine Aussicht haben, bei uns bleiben zu dürfen - sie kommen trotzdem, und die meisten bleiben dann auch.

Die Probleme wachsen viel schneller, als die Bundesregierung wahr haben möchte. Mit ein paar Arbeitskreisen ist es nicht getan.

Mal Ehrlich: In Berlin haben sie den Schuss immer noch nicht gehört.

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.