Am Ende landet er selbst im Knast
Polizist schiebt Autofahrern Drogen unter, um mit Verhaftungen zu glänzen
Zachery W. soll auf den Straßen Floridas für Sicherheit sorgen. Doch der Polizist (26) treibt mit den Menschen, die er während seines Dienstes aus dem Verkehr zieht, ein perfides Spiel: Er schiebt ihnen Drogen unter, um sie wegen deren Besitzes zu verhaften. Mit den vielen Festnahmen will er bei seinen Chefs glänzen. Doch dann kommt ihn eine clevere Staatsanwältin auf die Schliche, wie im Video zu sehen ist.
Autofahrer in Florida angehalten und eingeschüchtert
Zunächst wirkt alles wie eine normale Polizeikontrolle. Im Sommer 2018 ist Joshua Emanuel mit dem Auto auf den Weg zur Arbeit, als er von Zachery W. gestoppt wird. "Anfangs wusste ich nicht, weshalb ich angehalten worden bin", sagt der 31-jährige Verkäufer aus Florida.
Der Polizist drängt ihn, aus dem Auto zu steigen, damit er es kontrollieren kann. Und schüchtert Joshua ein, wie der erzählt: "Zieh deine Sonnenbrille aus, guck mir in die Augen. Damit ich sehe, ob du lügst", soll der Cop ihn angewiesen haben.
Plötzlich hielt der Polizist eine Tüte mit Drogen in der Hand
Zachery W. durchsucht Joshuas Wagen und zaubert ein Tütchen mit Amphetaminen, hervor: "Ich habe nur gedacht: Wie zur Hölle kommt das in mein Auto?", sagt der 31-Jährige. "Ich hatte Angst, denn ich habe zuvor noch nie in meinem Leben etwas getan." Er wird verhaftet – wie viele andere Autofahrer, bei denen der Cop Ähnliches entdeckt haben will.
Staatsanwältin kommt kriminellem Polizisten auf die Schliche
Doch zu diesem Zeitpunkt ermittelt Staatsanwältin Christina Pumphrey schon gegen den Polizisten. Ihr war aufgefallen, dass Zachery W. immer wieder Drogen bei Bürgern findet, die sonst nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Pumphrey sieht sich dutzende Videos an, die Zachery W.s Bodycam aufgenommen hat – und überführt den kriminellen Cop.
Früher hat er unschuldige Menschen ins Gefängnis gebracht, jetzt sitzt Zachery W. selbst hinter Gittern. Ein Gericht verurteilte ihn zu zwölfeinhalb Jahren Haft. (bst)