Neues Hobby
Finanzminister Christian Lindner will Imker werden

Summ, summ, summ, Bienchen summ’ herum! Finanzminister Christian Lindner (FDP) will das Imkern lernen! Das hat er nun in einem Interview verraten. Als kleiner Junge wollte Lindner laut eigener Aussage Bauer werden, nun hat der Bundesfinanzminister immerhin viele Hobbys in der Natur.
Lindner hat den Jagdschein, einen Fischerschein und arbeitet am kleinen Reitabzeichen
„Ich bin sehr intensiv in der Natur unterwegs, wann immer es meine Zeit erlaubt“, sagte der Politiker bei einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). Der 43-Jährige überlege immer, etwas Neues zu lernen. „Für mich ist das eine Art intellektueller Ausgleichssport.“ Lindner habe bereits einen Jagdschein, einen Fischerschein - und arbeite auch gerade am kleinen Reitabzeichen. „Das Nächste ist: Imkern“, kündigte er an.
Dafür habe Lindner das Fahren von Autorennen seit längerer Zeit hintenangestellt. „Die Lizenz des Rennfahrers Christian Lindner ist schon ein bisschen älter und ungenutzt“, sagte er beim Blick auf ein Foto von seiner Homepage, das ihn in Rennfahrermontur vor einem Rennauto zeigt.
Wird der Porscheliebhaber nun doch heimlich zu einem grünen Naturburschen? Wir werden auf jeden Fall weiter beobachen, ob in Zukunft mehr schwarz-gelbe Mitarbeiter am Finanzministerium vorbeisummen… (dpa/eku)
Lese-Tipp: Justizminister Buschmann ist DJ – so klingt sein aktuellster Song
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.