Aufatmen bei der Feuerwehr
Fehlalarm in Köln: Vermeintlicher Rauch am Dom entpuppt sich als Wolke
30 weitere Videos
Ungewöhnlich tief hängende Wolke löst Feuerwehreinsatz am Kölner Dom aus
Große Sorge nicht nur bei den Einsatzkräften: In der Nacht zum Donnerstag rückte die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand im Kölner Dom aus. Die Rettungskräfte stiegen ins Gewölbe und in die Türme auf. Dann Entwarnung: die vermeintliche Rauchwolke entpuppte sich als eine ungewöhnlich tief hängende Wolke.
Brandmeldeanlage im Dom schlug nicht an
Etliche besorgte Bürger alarmierten die Rettungskräfte gegen 1:00 Uhr und meldeten aufsteigenden Rauch am Nordturm der Kathedrale. Die Kölner Feuerwehr löste die höchste Alarmstufe aus und rückte mit vier Löschzügen aus.
Auch eine Stunde nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte war der "Rauch" noch klar zu sehen. Die erfahrenen Brandschützer erkannten aber schnell, dass es die Ursache wohl kaum ein Feuer sein konnte. Auch die Brandmeldeanlage im Dom schlugen nicht an.
Besondere Wetterlage über Köln lässt Wolken tief hängen
Bernhard Swierzy von der Feuerwehr Köln bestätigt, dass es sich um eine „besondere Wetterlage“ gehandelt habe. Die sorgte für einzelne, sehr tief hängende Wolken, von denen eine ausgerechnet um den 157 Meter hohen Nordturm zog.