FDP-Politiker liebt Ex-PornostarIhre Liebe begann mit einem Skandal: Wie es heute um die Beziehung von Hagen Reinhold & Annina Ucatis steht
Ihre Beziehung fing mit einem Skandal an, heute sind FDP-Politiker Hagen Reinhold und Ex-Pornosterchen Annina Ucatis-Semmelhaack froh, dass in ihrem Liebes-Leben endlich „Ruhe eingekehrt ist“. Das verrät das Paar nun im Interview mit RTL beim Bundespresseball. Wie sich ihre Beziehung nach dem anfänglichen Liebes-Dreieck entwickelt hat und welche privaten Ziele der Politiker und seine Gattin nun miteinander verfolgen, erklären sie oben im Video.
Affären-Gerüchte hemmten das Liebes-Glück
Ein Blick auf die Neu-Politikerin und den Bundestagsabgeordneten spricht bereits Bände: Die beiden schweben auf Wolke sieben. Dass sie ihre Liebe nun so frei und unverblümt zeigen können, stellte sich zu Beginn ihrer Beziehung als echte Herausforderung heraus. Immerhin wurde lange spekuliert, dass das frühere Model sich in Reinholds vorherige Beziehung mit FDP-Politikerin Karoline Preisler gedrängt und damit ihre gemeinsame Familie zerstört habe.
„Herr Reinhold hat seine Familie nicht für mich verlassen. Ich bin keine Person, die sich in bestehende Beziehungen drängelt. In dem Fall alleine deswegen nicht, weil mir das Wohl der Kinder am Herzen liegt“, beteuerte Ucatis im RTL-Gespräch. Außerdem habe ihr Partner die Beziehung zu seiner Ex-Frau vorher beendet.
Lese-Tipp: Annina Ucatis hat ihre Pornokarriere hinter sich gelassen
Im Video: Hagen Reinholds Ex ganz offen im Interview
"Wir wollen unser Leben gemeinsam bestreiten"
Der Medientrubel, der im Dezember 2022 über die einstige „Big Brother“-Teilnehmerin und den Politiker hereinbrach, hat sich mittlerweile gelegt. „Diese Zeit ist lange her und ich bin glücklich, dass sie vorbei ist“, stellt Reinhold auch beim Bundespresseball fest. Auch wenn beide die „Brisanz“ um ihre Beziehung verstehen, wollen sie ihren Blick nach vorne und nicht in die Vergangenheit richten. Für die beiden steht fest: „Wir wollen unser Leben gemeinsam bestreiten und das machen wir“.