Auch in Amsterdam und Mailand kommt es zu unglaublichen Fan-Massen
Fan-Proteste: Polizist wird mit Scherbe am Auge verletzt
In Manchester protestieren die Fans, in Mailand und Amsterdam feiern sie
Es sind unglaubliche Szenen: Hunderte Anhänger stürmten am Sonntagabend den Platz in Old Trafford. Bei den Fan-Protesten des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United sind nach Polizeiangaben zwei Polizisten verletzt worden. Wie unter anderem die “Sun“ berichtet, wurde ein Beamter mit einer Flasche attackiert und musste mit einer Verletzung am Auge im Krankenhaus behandelt werden. Doch nicht nur in England kam es zu Fan-Massen. Auch in Italien und in den Niederlanden füllten sich die Plätze mit Fußball-Fans.
Manchester: Bis zu 10.000 Fans demonstrierten
Ein Sprecher der Greater Manchester Police bezeichnete das Verhalten der Anhänger als "rücksichtslos und gefährlich". Vor allem am Stadion seien diese "besonders aggressiv" aufgetreten. Dort hätten die Fans Flaschen und Absperrgitter auf Polizisten und deren Pferde geworfen.
Die Proteste richteten sich gegen die Besitzerfamilie um Klubchef Joel Glazer. Bis zu 10.000 Fans demonstrierten weitgehend friedlich, 200 bis 300 jedoch verschafften sich Zugang zum Stadioninneren. Das für Sonntagabend angesetzte Ligaspiel zwischen ManUnited und Erzrivale FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.
Mailand: 30.000 Menschen feierten Meisterschaft
Die italienische Polizei hat die Feierlichkeiten der Fans des neuen Fußball-Meisters Inter Mailand am Sonntagabend auf dem Domplatz unterbrochen. Die Sicherheitskräfte griffen ein, nachdem eine Fangruppe begonnen hatte, Polizisten mit Flaschen zu bewerfen. Wegen Verletzung der Anti-Covid-Vorschriften wurden die Personalien von 20 Fans aufgenommen.
30.000 Menschen feierten den 19. Scudetto des lombardischen Traditionsklubs, viele missachteten dabei die Abstandsregeln und die Maskenpflicht. Kurz vor der nächtlichen Ausgangssperre um 22.00 Uhr wurde die Feier von den Ordnungshütern schließlich aufgelöst.
Empfehlungen unserer Partner
Amsterdam: Tausende Ajax-Fans vor dem Stadion
Begleitet von Fan-Ansammlungen rund um das Stadion und in der Stadt hat Rekordchampion Ajax Amsterdam zum 35. Mal die niederländische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag siegte am Sonntag gegen den FC Emmen 4:0 (1:0) und ist damit drei Runden vor Schluss von Verfolger PSV Eindhoven nicht mehr einzuholen.
Tausende Ajax-Fans feierten außerhalb des Stadions und in der Innenstadt ungeachtet der Corona-Beschränkungen den Titelgewinn. Zuschauer im Stadion waren nicht zugelassen. Für das Gebiet um den Leidseplein hat die Stadt bereits eine Notstandsverordnung zur Durchsetzung der Corona-Schmutzmaßnahmen erlassen.
Wie viel Macht haben die Fans in Deutschland?
Negativ in Erinnerung geblieben sind zuletzt Schlagzeilen aus Gelsenkirchen: Erst stieg die Mannschaft des FC Schalke 04 ab, dann wurde sie von Fans attackiert. Zunächst verbal, dann körperlich. Eine unvorstellbare Eskalation der Gewalt, die so leicht niemand vergisst. In Deutschland ist daraufhin eine Debatte über die Macht der Anhänger im Fußball ausgelöst worden.
Quelle: dpa/sid/rtl.de