RTL traf das Paar in Dubai zum exklusiven Interview

Rapper Haftbefehl und seine Frau Nina: Mit diesem magischen Moment begann unsere Liebe

Mit diesem magischen Moment begann unsere Liebe Rapper Haftbefehl und seine Nina
07:17 min
Rapper Haftbefehl und seine Nina
Mit diesem magischen Moment begann unsere Liebe

30 weitere Videos

von Sebastian Tews

Auch harte Jungs haben einen weichen Kern! Haftbefehl gehört nicht nur zu den bekanntesten und erfolgreichsten Rappern Deutschlands, er produziert auch regelmäßig fette Negativ-Schlagzeilen. 2020 soll er sich angeblich selber ins Bein geschossen haben, letztes Jahr musste er in Mannheim ein Konzert abbrechen, weil er völlig benebelt war und sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Dinge, die auch seine Frau Nina Anhan hautnah miterlebte. Doch im RTL-Interview im Video verrät sie, dass der Rapper auch eine andere Seite hat, die man so nicht vermutet hätte.

"Als die Sonne auf mein Gesicht schien, hat er sich in mich verliebt"

„Als wir uns kennengelernt haben, war er wirklich sehr süß“, sagt Nina Anhan. „Wir waren zusammen in der Schweiz und als ich morgens aufgewacht bin, hat er gesagt, dass er gefühlt die ganze Nacht am Bett stand und mich beobachtet hat. Und als dann morgens die Sonne reinkam und auf mein Gesicht schien, sei das der Moment gewesen, in dem er sich in mich verliebt hat.“ Mittlerweile ist das Paar seit sieben Jahren verheiratet, führt ein Leben mit viel Geld und Luxus. Doch das war nicht immer so.

„Anfangs war Aykut (Haftbefehls bürgerlicher Name, Anm.d.R.) noch nicht so erfolgreich, da haben wir zusammen mit seiner Mutter und den beiden Brüdern noch in einer Zwei-Zimmer-Wohnung über einer Döner-Bude gewohnt“, erinnert sich Nina. Und das hat ihr buchstäblich gestunken: „Wenn wir unsere Wäsche zum Trocknen auf der Terrasse aufgehängt haben, hat sie nach Döner gestunken, weil die Abluftrohre des Imbisses dort rauskamen.“ Diese Zeiten sind aber lange vorbei. Mittlerweile besitzen Haftbefehl und seine Frau ein Haus bei Stuttgart und verbringen Teile des Jahres auch in Dubai, wo sie ein Apartment auf der berühmten Palmeninsel gemietet haben. Und das tut nicht nur der Familie, sondern auch Haftbefehl selber gut, wie er verrät.

"Bin viel mehr mit meiner Familie zusammen"

„In Deutschland feiere ich viel, trinke auch viel Alkohol“, erzählt der Rapper. „In Dubai trinke ich gar nichts, mache komplett Detoxing. Das ist wie eine Kur für mich. Außerdem verbringe ich mehr Zeit mit meinen Kindern.“ Das freut natürlich auch seine Frau: „Wir sind in Dubai viel mehr als Familie zusammen. Wir stehen zusammen auf, wir essen zusammen. Das ist in Deutschland leider nicht immer möglich.“ Denn dort holen Haftbefehl häufig seine beruflichen Verpflichtungen ein. Und ab und zu produziert der Rapper auch einen Skandal, der das Familienleben dann ordentlich belastet.

„Die schwerste Zeit war für mich letztes Jahr, als er in Mannheim von der Bühne musste“, erzählt Nina Anhan. Grund dafür war eine Überdosis Lachgas, erzählt Haftbefehl: „Das gab es damals an jeder Ecke zu kaufen und ich bin da über einen Bekannten reingerutscht“, sagt der Rapper. „Ich hab am Tag 50 Flaschen konsumiert. Das ging drei Monate gut und danach ging nichts mehr. Es gab sogar Rap-Kollegen, die konnten nicht mehr laufen wegen dem Zeug.“ Auch Haftbefehl bekam riesige Probleme, musste bei einem Auftritt sogar von der Bühne getragen werden: „Ich hab mein Gleichgewicht komplett verloren, das Gas macht einen komplett zum Zombie“, erklärt der Rapper. „Ich finde mittlerweile sogar, das Zeug sollte in Deutschland verboten werden, das ist wirklich Horror.“ Doch mittlerweile hat sich „Hafti“ davon gut erholt und genießt aktuell die Sonne und die Ruhe in Dubai: „Nächsten Monat geht es für Termine zurück nach Deutschland. Aber bis dahin bleiben wir erstmal hier.“

Lese-Tipp: Berliner CDU wirbt mit Gangster-Rapper Haftbefehl - der reagiert prompt!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe bei Problemen mit Drogen oder Alkohol

Betroffene brauchen schnelle und zuverlässige Hilfe. Wir zeigen, welche Anlaufstelle für wen die richtige ist. Eine Auflistung aller großen Anlaufstellen bei Suchterkrankungen finden Sie hier.