Airline stellt Kunden auf schwere Zeiten einEXKLUSIV: Eurowings kann Ihren Flug nicht mehr garantieren - Chaos immer größer!

Es wird noch schlimmer! Exklusiv bei RTL kündigt Eurowings weitere spontane Flugstreichungen für die kommenden Tage an! „Die Flugplan-Konsolidierung ist [...] eine unvermeidbare Maßnahme“, sagt die Lufthansa-Tochter am Montag. Im Klartext: Ob IHR Flieger geht, kann Eurowings nicht mehr garantieren. Wie viele Flüge betroffen sein werden – dazu sagt Eurowings nichts. Und tatsächlich: Am heutigen Dienstag fallen bereits etliche Flüge aus. Betroffen sind unter anderem einige Verbindungen von Köln und Düsseldorf nach Berlin, Dresden, Mailand, Genf Nizza, Zagbreb, London, Krakau, Zürich und München. Die Streichungen betreffen in aller Regel auch die direkten Rückfluge nach Köln und Düsseldorf. RTL-Tipp: Informieren Sie sich rechtzeitig auf der Eurowings-Website über den Status Ihres Fluges.
Schon am Sonntag hat Eurowings hunderte Passagiere massiv verärgert. Die Fluggesellschaft hat teilweise kurz vor Abflug Verbindungen annulliert. Am Flughafen Düsseldorf standen hunderten Passagieren nur zwei Mitarbeiter gegenüber.

Eurowings-Ärger: Mitarbeiter melden sich mit Corona krank, überall fehlt Personal

Eurowings-Flugzeuge
Ob IHR Flieger geht, kann Eurowings nicht mehr garantieren.
deutsche presse agentur

Eurowings hat mit vielen Krankmeldungen ihrer Mitarbeiter zu kämpfen: „In den vergangenen Tagen kam es zu kurzfristigen Krankmeldungen unserer Crews, darunter auch durch Corona. Die überraschenden Abmeldungen überstiegen für kurze Zeit unsere vorgehaltenen Reserven, weshalb wir einige Flüge bedauerlicherweise nicht durchführen konnten.“

Die Schuld für die dramatischen Verspätungen und Annullierungen sieht die Fluggesellschaft aber auch bei ihren Dienstleistern. Das sind vor allem die Fremdfirmen, die für Check-in und das Einsteigen der Passagiere am Flugsteig zuständig sind. Eurowings schreibt RTL: „Die gesamte Luftfahrtbranche hat seit Corona europaweit 150.000 Mitarbeiter:innen verloren. Entsprechend kommt es aktuell noch zu Engpässen – bei zahlreichen Flughäfen, Bodenverkehrsdiensten, der Flugsicherung und Airlines. Die Situation führt branchenweit zu angespannten Personal-Reserven.“

Durch die Flugstreichungen soll Druck aus dem System genommen werden, sagt Eurowings: „Damit soll insbesondere einer Überbelastung der Bodenprozesse in Spitzenzeiten vorgebeugt werden.“ Die neu angekündigten Annullierungen kommen zusätzlich zu den rund 1.000 abgesagten Verbindungen, die Eurowings und Lufthansa für Juli angekündigt hatte.

LESE-TIPP: Koffer-Lawine überrollt Hamburger Flughafen