Chaos am Flughafen Düsseldorf: Eurowings-Flüge gestrichen und zu wenig Personal für Umbuchungen
Wenige Tage vor Ferienbeginn spitzt sich die Situation zu
Versinkt Eurowings im Chaos? Hunderte Passagiere in Düsseldorf gestrandet
30 weitere Videos
Chaotische Zustände am Flughafen Düsseldorf: Die Fluggesellschaft Eurowings hat am Sonntag mehrere Flüge abgesagt. Es fehlte offensichtlich schlichtweg das Personal, um Gäste rechtzeitig einzuchecken. Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger. Auch Lufthansa-Verbindungen wurden kurzfristig gecancelt. Hunderten Eurowings-Passagieren standen offensichtlich nur ZWEI Mitarbeiter am Umbuchungsschalter gegenüber.
Eurowings-Ärger: Nur zwei Mitarbeiter müssen hunderte Passagiere umbuchen
Eurowings räumt Probleme ein: „Derzeit sind zahlreiche Airlines in ganz Europa gezwungen, ihr Programm aufgrund der Überlastung der Luftverkehrs-Infrastruktur anzupassen, unter anderem Eurowings. Die Situation führt branchenweit zu angespannten Personal-Reserven, was derzeit zu vereinzelten Flugausfällen führt“, zitiert die Zeitung einen Sprecher der Airline. RTL-Recherchen zeigen: Eurowings hat am Sonntag Flüge von Düsseldorf nach Budapest, Wien, Faro, Malaga, Mailand und Newcastle gestrichen. Etliche andere Eurowings-Flüge sind mit teils deutlicher Verspätung gestartet. Eurowings und Lufthansa haben angekündigt, dass im Juli rund 1.000 Verbindungen gestrichen werden.
Besonders heftig: Hunderten gestrandeter Passagiere standen wohl nur ZWEI Mitarbeiter gegenüber. Diese beiden sollten sich um Umbuchungen für alle Kunden kümmern, schreibt der Stadtanzeiger. Detaillierte Fragen von RTL hat Eurowings noch nicht beantwortet. Wir werden den Artikel aktualisieren, wenn die Stellungnahme vorliegt.
In einer Woche beginnen die Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW. Experten befürchten dramatische Zustände an deutschen Flughäfen, wenn es schon VOR den Ferien so große Probleme gibt.
Bericht: Große Probleme auch bei Eurowings in Österreich - wegen Corona
Ähnliche Szenen wie in Düsseldorf auch in Österreich. Die Kronenzeitung berichtet von zahlreichen Eurowings-Ausfällen. Demnach strich die Airline kurzfristig Flüge ab und nach Salzburg. Rund 500 Passagiere seien zwischenzeitlich am Sonntag am Flughafen gestrandet. Die Urlauber hätten teilweise erst auf dem Weg zu ihrem Flug eine Benachrichtigung über die Annullierung erhalten. Die Zeitung zitiert einen Eurowings-Sprecher: „Es kam am Wochenende zu kurzfristigen Krankmeldungen unserer Crews, darunter auch Corona-Erkrankungen, die höher lagen als in unseren Planungen vorgesehen.“
Egal, wo man hinsieht: Keine guten Aussichten für Sommerurlauber. (rsa)