Worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten

Erstickungsgefahr! Diese Babyschlafsäcke sind „ungenügend“

Baby schläft im Schlafsack.
Viele Babyschlafsäcke sind nicht sicher (Symbolbild)
Nikkos, iStockphoto

Schläft mein Kind wirklich sicher? Diese Frage beschäftigt vor allem Eltern von Babys im ersten Lebensjahr, in dem die Gefahr des plötzlichen Kindstods am höchsten ist. Deshalb wird auch zu Schlafsack statt Decke geraten. Doch eine aktuelle Untersuchung von Öko-Test zeigt: Manche Modelle werden selbst zum Risiko!

Gefährliches Szenario: Kopf kann durch Halsausschnitt rutschen

Seit 2018 regelt eine DIN-Norm die Anforderungen für Babyschlafsäcke. Sie ist allerdings nicht gesetzlich verpflichtend und lässt laut Öko-Test Interpretationsspielräume offen, die den Kleinen im schlimmsten Fall zum Verhängnis werden können. Denn das A und O ist, dass der Kopf des Babys nicht durch den Halsausschnitt des Schlafsacks rutschen kann, damit sich der Stoff nicht über Mund und Nase legt. Und das ist vor allem mit Blick auf die kleinste angegebene Körpergröße bei knapp zwei Dritteln der 15 getesteten Modelle nicht gegeben.

Mangelhafte Maße und Schadstoffe: Diese Schlafsäcke fallen durch

Während einige der Schlafsäcke zumindest ab einer gewissen Größe sicher sind, sind die Halsausschnitte bei anderen schlichtweg zu groß – für alle auf dem Etikett angegebenen Alters- und Größenspannen. Dies ist zum Beispiel beim Ergee Schlafsack Autos und Schriftzüge, blue von Kik (12,99 Euro) der Fall. Im Labor wurde außerdem festgestellt, dass er stark mit Antimon belastet ist. Die Substanz kann über Haut oder Hausstaub aufgenommen werden und gilt beim Einatmen als krebsverdächtig. Gesamturteil: „ungenügend“. Kik hat den Schlafsack inzwischen zurückgerufen.

Eins der vier „ungenügenden“ Modelle ist zum Beispiel auch der Jako-O Baby Schlafsack Löwe, bunt (39,99 Euro): Abgesehen vom Halsausschnitt-Problem brach bei ihm der Reißverschlussgriff ab, und das Kind könnte sich in einer Schlaufe an selbigem verfangen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Faszinierend! Diese Geräusche nimmt ein Fötus im Mutterleib wahr

Diese Geräusche nimmt ein Fötus im Mutterleib wahr Dieses Video müssen Sie HÖREN!
01:04 min
Dieses Video müssen Sie HÖREN!
Diese Geräusche nimmt ein Fötus im Mutterleib wahr

30 weitere Videos

Welche Babyschlafsäcke top sind – und wie Sie den perfekten finden

Trotz aller Kritik hat Öko-Test auch gute Noten vergeben: Drei Babyschlafsäcke sind „gut“, drei „sehr gut“. Zu den Testsiegern gehören unter anderem der Pusblu Kinder Schlafsack Schaf-Motiv, grau von dm (19,90 Euro) sowie der Dimo Organic Schlafsack Fox von Dimo-Tex (19,90 Euro). Alle Testergebnisse finden Sie hier.

Um herauszufinden, welcher Schlafsack die richtigen Maße für Ihr Baby hat, rät Öko-Test, die Formel des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW anzuwenden:

Körperlänge minus Kopflänge plus zehn Zentimeter zum Strampeln und Wachsen.

Es empfiehlt sich also, vor dem Kauf noch mal nachzumessen – und vielleicht auch das Maßband mit in den Laden zu nehmen. (rka)

Lese-Tipp: „Sehr gut“ und halb so teuer: Diese Windeln schlagen Pampers!