Wer soll das bezahlen?
Hausbesitzer fassungslos! Stadt verlangt bis zu 52.000 Euro Erschließungskosten
Und plötzlich kommt der Kosten-Hammer!
Mehrere Hauseigentümer in einer Wohnsiedlung in Kassel haben derzeit schlaflose Nächte. Der Grund: Jahre nach dem Hausbau fordert die Stadt von ihnen horrende Erschließungssummen, bis zu 52.000 Euro sollen die Anwohner offenbar berappen. Verzweiflung pur!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Kosten-Schock nach dem Hausbau!
Erschließungskosten sind jene Kosten, die bei einem Hausbau anfallen, wenn die Straße und das Haus an Gas, Strom, Wasserversorgung und die Kanalisation angeschlossen werden. Familie Austen erzählt im Video, wie eiskalt sie die hohe Zahlungsaufforderung erwischte. Muss sie wirklich dafür aufkommen? Ein Rechtsanwalt schätzt die Lage ein. (pdr)
Lese-Tipp: Haus bauen: Diese Kostenfallen gilt es zu vermeiden