Während einer Hochzeitsfeier am Strand
Er wollte zu den Olympischen Spielen nach Paris: Kitesurfer von Weißem Hai zerfleischt!

Das Kitesurfen war seine größte Leidenschaft – jetzt wurde sie ihm zum Verhängnis.
Als Felix Louis N’Jai in der Nähe von San Francisco unter Wasser gezogen wird und sich das Meer an der Stelle blutrot färbt, ist für seine zwei Begleiter klar: Schnell raus hier! Der Unternehmer wurde offenbar von einem Weißen Hai angegriffen und zum Teil verschlungen. Rettungskräfte konnten von ihm keine Überreste mehr finden.
Jim Kennan: „Ein Hai kam hoch, packte Felix am Hals, brachte ihn zu Boden"

„Ein Hai kam hoch, packte Felix am Hals, zog ihn unter Wasser – das war das Letzte, was wir sahen. Die zwei andere Jungs stürmten aus dem Meer, drehten sich um und sahen Blut und etwas Tumult im Wasser. Aber kein Felix und das war's", sagt Jim Kennan dem Sender NBC Bay Area, der mit Felix gut befreundet war.
Besonders tragisch: Felix Louis N’Jai ist nicht nur Tech-Unternehmer, sondern auch ein erfahrener Kitesurfer. Doch gegen diesen brutalen Angriff hatte er keine Chance.
Und er hatte noch so viel vor, berichten seine Freunde. Der Softwareentwickler träumte davon, für sein Heimatland Gambia bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris anzutreten, wo sein geliebter Sport erstmals vertreten sein würde, berichtet die Zeitung San Francisco Chronicle.
Lese-Tipp: Kite-Surfer treiben immer weiter aufs offene Meer - "Sie haben es dann einfach nicht mehr geschafft"
Freude stehen unter Schock
Eigentlich war Felix am Sonntag mit Freunden am Wildcat Beach in Point Reyes, in der Nähe von San Francisco, um eine Hochzeit zu feiern. Das Surfen war an diesem Tag eine spontane Idee.
Seine Freunde aus der Kitesurfing-Community von Kalifornien stehen unter Schock. Felix Louis N’Jai, der einst mit einem Hochbegabten-Stipendium aus Gambia zum Studieren in die USA kam und später mehrere Unternehmen aufbaute, galt als äußerst beliebt.
Lese-Tipp: Schiffbruch im Pazifik: Segler (51) und Hund überleben drei Monate auf hoher See
Das Kalifornische Ministerium für Fische und Wildtiere sagt, dass es sehr gut möglich sei, in dieser Region auf einen Weißen Hai zu treffen. Ein Angriff ist dagegen sehr unwahrscheinlich, denn Weiße Haie seien auf der Jagd nach Robben oder Seelöwen. Wenn Sie einen Menschen angreifen, dann nur, weil sie ihn verwechseln. Von 2000 bis 2021 wurden in der Region Point Reyes gerade mal fünf Angriffe von einem Weißen Hai gemeldet, von denen keiner tödlich endete. (dbl)