Wie gut kennt er die Bewohner seines Dorfes wirklich?

Vermisster Émile (2) - Bürgermeister sicher: Kleiner Junge „ist nicht mehr hier”

Suche nach Émile eingestellt
Die Suche nach dem kleinen Émile in Frankreich wird eingestellt.
Nicolas Tucat, dpa

Werden wir jemals erfahren, warum Émile (2) verschwunden ist? Das ist nach wie vor unklar – Bürgermeister François Balique hat jedoch eine gewagte Theorie!
Entführt, von einem Raubvogel oder einem Wolf getötet und verschleppt, von einem Auto überfahren und anschließend vergraben – all das kann mit Émile aus Frankreich passiert sein. Er verschwindet am 8. Juli im Bergdorf Le Vernet – und wird nicht mehr gefunden. Der Bürgermeister des kleinen Ortes hat einen schrecklichen Verdacht.

Émile vermisst: Kleiner Junge „ist nicht mehr hier“

Kurz nach dem Verschwinden von Émile glaubte François Balique zunächst nicht an eine Entführung. Nun, mehr als einen Monat später, gehen seine Gedanken offenbar in eine andere Richtung. „Ich bin überzeugt, dass er – ob tot oder lebendig – nicht mehr hier ist“, sagte er im Gespräch mit dem belgischen Nachrichtenportal SudInfo. Es gäbe in Vernet keine Brunnen, in die der Zweieinhalbjährige hätte hineinfallen können, so der Bürgermeister von Le Vernet weiter. Und: „Ich bin überzeugt, dass er von einem Erwachsenen weggebracht wurde“. Möglich sei auch ein Unfall. Wurde Émile als überfahren und sein Leichnam dann an eine andere Stelle gebracht, um die Tat zu vertuschen? Eine Theorie von vielen.

Lesen Sie auch: Schon Yannis (3) verschwand unter ähnlichen Umständen wie vermisster Émile (2)

Es ist ein harter Vorwurf, den Balique damit äußert. Doch es ist nicht nur die Vermutung des Bürgermeisters – auch die Staatsanwaltschaft behandelt das Verschwinden inzwischen als Kriminalfall. So wurde die Anklageschrift zuletzt auf die Tatbestände „Entführung, Festnahme, Inhaftierung eines Minderjährigen unter fünfzehn Jahren“ erweitert. Dies ermöglicht den Ermittlern nun andere rechtliche Methoden im Fall Émile – so können nun zum Beispiel Telefone einfacher und über längere Zeit abgehört werden.

Sehen Sie im Video: Rückblick im Fall Émile – Hier suchen sie weiter nach dem vermissten Jungen!

Le Vernet: Menschen aus Dorf laut Bürgermeister unschuldig

Einen konkreter Verdacht, wer hinter dem Verschwinden stecken könnte, haben die Ermittler auch nach über einem Monat offenbar nicht. Doch auch hier hat Bürgermeister Balique eine klare Meinung: Die Bürgerinnen und Bürger von Le Vernet seien nicht in den Fall verwickelt, sie hätten nichts mit dem Verschwinden zu tun, sagt Balique. Denn: „Wir kennen uns alle.“

Die meisten Bewohner von Le Vernet dürfte François Balique tatsächlich schon sehr lange kennen – er ist seit 1977 Bürgermeister in dem Bergdorf. In seinen Jahren in diesem Amt hat er gemeinsam mit den Bewohnern schon viel erlebt – unter anderem den Absturz der Germanwings-Maschine im Jahr 2015. Wie gut er die Bürgerinnen und Bürger aber tatsächlich kennt, ist eine andere Frage. (ibü)