An Japans Küste angespült

Spionageballon? Dragon Ball? UFO?! Mysteriöse Eisenkugel gibt Rätsel auf

Mysteriöse Kugel lässt Japaner rätseln Am Strand angespült
00:48 min
Am Strand angespült
Mysteriöse Kugel lässt Japaner rätseln

30 weitere Videos

Was wurde da an Japans Küste angespült? Eine mysteriöse Eisenkugel am Strand von Enshu in der Stadt Hamamatsu sorgt in diesen Tagen in den sozialen Netzwerken für Rätselraten: Ist es ein UFO? Ein Spionageballon? Oder vielleicht doch einer der legendären Dragon Balls?

Lese-Tipp: Vögel, Eiskristalle, Raketen oder doch Ufos über der Ukraine?

Mysteriöse Eisenkugel in Japan gibt Rätsel auf

Zwei griffähnlichen Halterungen lassen Experten vermuten, dass es sich um eine Seemine handeln könnte.
Zwei griffähnlichen Halterungen lassen Experten vermuten, dass es sich um eine Seemine handeln könnte.
via REUTERS, Twitter/@XMiS10C4M6QthSG

Sie ist groß, rostig und mysteriös: die im Durchmesser etwa anderthalb Meter große orange-braune Eisenkugel, die am Strand von Enshu an der Pazifikküste angespült wurde. Auffällig sind die beiden griffähnlichen Halterungen, an zwei Seiten des seltsamen Fundstücks, die Experten zunächst Schlimmeres vermuten lässt.

Lese-Tipp: Ufo versetzt Sachsen in Staunen - Rätsel um mysteriöses Flugobjekt offenbar gelöst

Experten suchen mit Röntgentechnik nach der Wahrheit

Aufgefallen war das bojenähnliche Objekt zuerst einer Anwohnerin am Dienstagmorgen. Ihr Mann soll die Kugel schon einige Tage zuvor gesehen haben. Beamte sperrten daraufhin das Gebiet in einem Umkreis von 200 Metern um den mysteriösen Gegenstand herum ab. Der Grund: Sprengstoffexperten befürchten, hier könnte sich eine Seemine an den öffentlichen Strand verirrt haben. Dieser Anfangsverdacht bestätigt sich nach gründlicher Prüfung durch Röntgentechnik jedoch nicht.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Keine Hinweise auf Spionagetechnik

Die Experten finden heraus, dass die Eisenkugel innen hohl und ungefährlich ist. Abseits von dieser Erkenntnis stochern Küstenwache, Sprengstoffsucher & Co. aber im Dunkeln – besonders bei der Frage: Woher kommt dieses Teil überhaupt? Hinweise auf Spionageaktivitäten von Nordkorea oder China soll es jedenfalls nicht geben.

Lese-Tipp: Klartext aus dem Weißen Haus: "Keine Aliens" am Himmel über Nordamerika

Unbekannte Flugobjekte heizen Spekulationen an Vier Abschüsse über Nordamerika
01:40 min
Vier Abschüsse über Nordamerika
Unbekannte Flugobjekte heizen Spekulationen an

30 weitere Videos

Mysteriöse Kugel sorgt für Spekulationen im Netz

Glaub man einem Einheimischen, der sich im öffentlich-rechtlichen Fernsehsender NHK äußert, liegt die Kugel schon wochenlang an diesem Strand. „Ich habe versucht, ihn zu schieben, aber er hat sich nicht bewegt“, erzählt der Japaner im TV und versteht den plötzlichen Hype um den Stahlball nicht.

In den sozialen Medien sorgt der mysteriöse Fund unterdessen für hitzige Diskussionen. Viele fühlen sich an die Dragon Balls aus der japanischen Manga-Serie erinnert, andere glauben an ein vom Himmel gefallenes UFO. Auch eine banalere Erklärung, dass es sich hier um eine Verankerungsboje auf Abwegen handeln könnte, wird im Internet noch nicht gänzlich ausgeschlossen. (kzi)