Was flog da am Silvesterhimmel?

Ufo versetzt Sachsen in Staunen - Rätsel um mysteriöses Flugobjekt offenbar gelöst

Mehrere Zeugen sahen am Silvesterabend in Sachsen ein Ufo. (Symbolbild)
Mehrere Zeugen sahen am Silvesterabend in Sachsen ein Ufo. (Symbolbild)
iStockphoto

Was war in der Silvesternacht zwischen Lichtenstein und Hohenstein-Ernstthal am Himmel unterwegs? Mehrere Zeugen beschreiben ein Flugobjekt von „beeindruckender“ Größe“. Ein Ufo über Sachsen! Ein Experte äußert sich zu der beeindruckenden Sichtung. Trotzdem war zuerst nicht klar, was da in der Silvesternacht am Himmel unterwegs gewesen ist, doch mittlerweile scheint es eine plausible Erklärung zu geben.

Facebook-Nutzer diskutieren über Ufo in Sachsen

Wie die „Freie Presse“ zuerst berichtete, sollen sich besorgte Facebook-Nutzer nach der Sichtung in einer Gruppe ausgetauscht haben. Eine Userin soll geschrieben haben, das „komische Flugobjekt“ habe von der Seite ausgesehen „wie ein Motorrad“. Eine andere Person schrieb laut des Berichts: „Ich konnte für eine Sekunde die Umrisse erkennen, weil es vor dem Mond flog.“ Eine Frau aus St. Egidien soll kommentiert haben, die Erscheinung sei „sehr seltsam, sehr tief und so beleuchtet“ gewesen.

Lese-Tipp: Erste Anhörung seit mehr als 50 Jahren – Ufo-Anhörung im US-Repräsentantenhaus

Die Teilnehmer der Diskussion haben offenbar auch die Internetseite „Flightradar“ überprüft. Für den Zeitpunkt der Sichtung hat es angeblich kein Transpondersignal gegeben. Auch der Deutschen Flugsicherung seien keine ungewöhnlichen Aktivitäten aus der Silvesternacht bekannt, berichtet die „Freie Presse“.

Im Video: Skurrile Entdeckung in Arizona: UFO lässt TikTok-Gemeinde ausrasten

UFO lässt TikTok-Gemeinde ausrasten Skurrile Entdeckung in Arizona
00:43 min
Skurrile Entdeckung in Arizona
UFO lässt TikTok-Gemeinde ausrasten

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ufo-Experte vermutet irdischen Ursprung

Im Interview mit der Zeitung sagte Hans-Werner Peiniger, Vorsitzender der Gesellschaft zur Erforschung von Ufo-Phänomenen, ihm sei aus der Silvesternacht nur eine Ufo-Sichtung aus der Schweiz bekannt. Er vermutet etwas anderes hinter der mysteriösen Erscheinung am Nachthimmel: Eine professionelle Drohne.

„Gerade in der Silvesternacht werden Drohnen sehr oft eingesetzt, um das Feuerwerk zu filmen, sagt der Mann der „Freien Presse“. „Manchmal ist vom Boden aus, das weiße Licht zu sehen, manchmal auch grünes oder rotes.“

Mittlerweile sollen sich bei der Zeitung weitere Augenzeugen gemeldet haben. Einer von ihnen ist Uwe Herbrich aus Glauchau. Auch dort war das vermeintliche Ufo zu sehen. Im Interview mit der „Freien Presse“ sagt er: „Es war auf jeden Fall ein Flugzeug, ich habe das ganz deutlich erkannt.“ Und tatsächlich: Recherchen sollen ergeben haben, dass zu dem Zeitpunkt tatsächlich eine DHL-Maschine über das Gebiet geflogen ist. Sie soll ihre Geschwindigkeit kurzzeitig um 39 km/h auf nur 420 km/h verringert haben – danach beschleunigte die Maschine wohl wieder. Demnach könnte das Flugzeug für die Bewohner ungewohnt langsam gewirkt haben und war ungewöhnlich tief – beinahe wie ein Ufo zwischen dem Feuerwerk. (dky)