Corona-Ausbruch in Dresdner Hochhaus
Quarantäne teils aufgehoben! Bewohnerin Anh N.: "Ich hatte Angst!"

Tagelang lebten die Bewohner eines Studentenwohnheims in Dresden in Angst. Sie fürchteten, mit der hochansteckenden Delta-Variante des Coronavirus angesteckt zu werden. Das erzählte Bewohnerin Anh N. im Gespräch mit RTL. Vor wenigen Tagen starb einer ihrer Nachbarn nach seiner Rückkehr aus Indien an einer Coronainfektion. Sieben weitere Bewohner wurden daraufhin positiv getestet.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Panik unter den Bewohnern nach Corona-Fällen im Hochhaus

Am Sonntag um 18.00 Uhr endete die Quarantäne für alle Bewohnerinnen und Bewohner mit negativem Testergebnis und ohne engen Kontakt zu einer positiv getesteten Person, wie die Stadt Dresden mitteilte. Anh gehört zu den negativ getesteten. Sie ist glücklich, endlich wieder raus zu können. Seit Donnerstag durfte sie ihre Wohnung nicht verlassen. Den verstorbenen Rückkehrer aus Indien kannte sie nicht persönlich, aber ihre Nachbarn kannten ihn. „Natürlich hatte ich Angst, ob ich Kontakt zu einer infizierten Person hatte oder nicht“, erzählt sie im Gespräch mit RTL am Sonntag. Eine ihrer Nachbarinnen muss weiter in Quarantäne bleiben, weil sie vermutlich Kontakt zu einer infizierten Person hatte.
Verdacht auf Delta-Variante bei drei Getesteten

Am späten Samstagabend teilte die Stadt mit, dass sieben Bewohner des Hochhauses positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Das hätten die analysierten Proben von den 170 Bewohnern ergeben. Bei drei positiv Getesteten besteht zudem der Verdacht auf eine Infektion mit der sogenannten Delta-Variante, die zuerst in Indien festgestellt wurde. Die Ergebnisse müssen noch durch eine sogenannte Sequenzierung bestätigt werden. Auch die Kontaktnachverfolgung sei noch nicht abgeschlossen, hieß es.
Hunderte Studenten müssten in Zwangs-Quarantäne

Ein Bewohner des Studentenwohnheims war am 1. Juni nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Laut Gesundheitsamt besteht der Verdacht, der Mann könne sich mit der sogenannten Delta-Variante angesteckt haben. Das Gesundheitsamt hatte am Donnerstagnachmittag Quarantäne für das gesamte Studentenwohnheim verhängt.
Am Samstag hatte eine Band auf der Wiese vor dem Hochhaus für etwas Heiterkeit gesorgt. Die "Banda Comunale“ spielte, während die rund 170 Studenten aus den Fenstern und Balkons für Stimmung sorgten. „Das war toll, eine sehr nette und gute Idee“, sagt Anh.
Podcast: Wir gegen Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier. (dpa/mor)