Kurz vorm ersten Hindernis konnte sie auf einem Auge nichts mehr sehen

Reiterin erleidet Schlaganfall beim Rennen - Pferd ihr "Lebensretter"

Puh, was für eine bitter-tragische Geschichte: Die britische Reiterin Page Fuller hat während eines Rennens einen Schlaganfall erlitten. Nun bangt sie um die Fortsetzung ihrer Karriere. Rückblickend dankte sie ihrem geistesgegenwärtigen Pferd und nannte es ihren „Lebensretter“. Mehr dazu im Video.

"Zum Glück war das Pferd ein bisschen wie ein Lebensretter"

Was war passiert? Beim Hindernisrennen in Fontwell (West Sussex/England) merkte sie nur wenige Sekunden nach dem Start, dass sie auf einem Auge nichts mehr sehen konnte. Ihr Wallach steuerte da gerade auf das erste Hindernis zu – konnte es dennoch überwinden, obwohl die 27-jährige Reiterin ihren Arm da schon nicht mehr richtig hochheben konnte, um das Pferd zu führen.

„Als ich ihn hochziehen wollte, stellte ich fest, dass mein rechter Arm schwach war und sich mit Kribbeln und Nadelstichen verkrampfte“, sagte sie der englischen Zeitung „Mirror“. „Zum Glück war das Pferd ein bisschen wie ein Lebensretter und hat mich drübergebracht“, so Fuller über den Wallach, dessen Name sinnigerweise Touchthesoul (deutsch: berühre die Seele) heißt.

Lese-Tipp: Zwei Stürze und ein mysteriöser Tod – drei Pferde sterben bei Reitturnier in England

Schlaganfall: Wieso immer öfter auch Jüngere betroffen sind

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gerissene Arterie verantwortlich

Verantwortlich für ihren Schlaganfall sei laut Ärzten eine gerissene Arterie, die von einem Sturz herrührte. Diese sei in ihrem Hals geronnen und habe den Schlaganfall verursacht.

Lese-Tipp: Das traurige Doppelleben des Queen-Jockeys Oisin Murphy

Ob und wie Fuller nun ihre Karriere, in der sie schon eine sechsstellige Summe an Preisgeldern erritten hat, weitergeht, ist offen. „Am Ende des Tages hat meine Gesundheit jetzt Priorität, also muss ich darüber nachdenken, was es langfristig für mich bedeutet“, meinte Fuller, die nun erst einmal wieder ganz zu Kräften kommen will. Aber dafür gebe es nun mal keine Garantie.

„Wenn Sie Schlaganfall sagen, klingt das schrecklich, weil Schlaganfälle schrecklich sein können“, so Fuller. Sie hoffe inständig, dass die Auswirkungen bei ihr weniger schlimm sein werden. (mli)