Der Traum von der Medaille lebt - und wie!
DBB-Team mit Drama-Sieg: Die Highlights vom EM-Krimi im Video
Was war das für ein Krimi! Angeführt von einem überragenden Franz Wagner haben die deutschen Basketballer bei der Heim-EM den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren und stehen so gut wie sicher im Achtelfinale. Nach hochdramatischer Overtime rangen Dennis Schröder und Co. Litauen im Hexenkessel von Köln mit 109:107 (89:89, 46:41) nach doppelter Verlängerung nieder. Die Highlights des Krimis sehen Sie oben im Video
So gut starteten Deutschlands Korbjäger noch nie
Mann des Spiels war NBA-Shootingstar Wagner, der 32 Punkte erzielte. Bei Litauen überzeugte Jonas Valanciunas (34 Punkte). „Es war auf jeden Fall wild, aber es war richtig geil“, sagte Wagner bei MagentaSport: „Die Stimmung ist krass hier. Dass wir so zurückgekommen sind: Solche Spiele sind immer noch ein bisschen geiler.“
Drei Siege zum Start in ein großes Turnier hatte es für Deutschland selbst in der erfolgreichen Ära mit Ex-Superstar Dirk Nowitzki nie gegeben. Dadurch ist den Deutschen in der "Hammergruppe" B das Ticket für die Finalrunde in Berlin(ab 10. September) nur noch theoretisch zu nehmen. Sollte Underdog Ungarn am Sonntagabend (20.30 Uhr) wie erwartet gegen Frankreich verlieren, stünde Deutschland sicher in der nächsten Runde.
Lese-Tipp: Nowitzkis magische Nacht im Video – Basketball-Ikone erhält einzigartige Ehrung
Klappt's mit der dritten EM-Medaille?
Damit geht es am Dienstag (20.30 Uhr/MagentaSport) gegen Europameister Slowenien um NBA-Superstar Luka Doncic wohl um die Vorentscheidung im Kampf um den Gruppensieg. Nach den überzeugenden Erfolgen gegen Frankreich, Bosnien-Herzegowina und nun Litauen träumen die Deutschen weiter von der dritten EM-Medaille nach Gold 1993 und Silber 2005.
Litauen-Protest abgewiesen
Ein Protest Litauens gegen die Wertung des Spiels wurde mittlerweile abgeschmettert. Die Balten hatten kritisiert, dass ihnen nach einem technischen Foul gegen die deutsche Bank ein zusätzlicher Freiwurf nicht zugesprochen worden war. Ohne Erfolg. (mli/sid/dpa)